Der Bachelorstudiengang Regenerative Energien an der Hochschule Bielefeld (HSBI) zielt darauf ab, Studierende in die Lage zu versetzen, regenerative Energieanlagen zu planen, zu entwickeln und umzusetzen. Das Studium kombiniert Elektrotechnik und Chemie und bietet Spezialisierungen in den Bereichen Elektroenergie oder Bioenergie, einschließlich einer Praxisphase oder eines Auslandsstudiensemesters.
Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erzeugung, Verteilung und effektiven Nutzung elektrischer Energie auf der Grundlage regenerativer Energien sowie in der Erzeugung und Verteilung von Bioenergie aus nachwachsenden Rohstoffen und biologischen Reststoffen.
Das Studium umfasst sieben Semester und ist modular aufgebaut. Es beinhaltet eine Praxisphase oder ein Auslandsstudiensemester. Im fünften und sechsten Semester gibt es zwei alternative Vertiefungen:
Das Studium umfasst folgende Inhalte:
Absolventen können in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik/Energietechnik arbeiten, von der Erzeugung über die Verteilung bis zur effizienten Nutzung. Im Bereich der Bioenergie bieten sich Tätigkeiten in der Anlagenautomatisierung und Anlagenleittechnik an.