Apparative Biotechnologie
Apparative Biotechnologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Apparative Biotechnologie an der Hochschule Bielefeld bietet eine umfassende Ausbildung mit starkem Praxisbezug. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Biotechnologie und Ingenieurwissenschaften. Die Studierenden erwerben theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten durch Vorlesungen, Seminare, Übungen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, Projektarbeiten, Praxisprojekte, Praktika und ein optionales Praxissemester.

Der Studiengang dauert sechs Semester in Vollzeit und kann durch ein optionales Praxis- oder Auslandssemester auf sieben Semester erweitert werden. Der Studienaufbau ist modular, wobei die Prüfungen studienbegleitend nach Abschluss der einzelnen Module abgelegt werden.

Studieninhalte:

  • 1. Semester: Chemie, Elektrotechnik 1, Konstruktive Grundlagen, Mathematik 1, Molekularbiologie der Zelle, Informatik 1
  • 2. Semester: Informatik 2, Biotechnologie 1, Elektronik, Mathematik 2, Physik, Praktikum Biotechnologie 1
  • 3. Semester: Biotechnologie 2, Chemie 2, Mathematik 3, Messtechnik, Praktikum Biotechnologie 2, Projekt
  • 4. Semester: Biotechnologie 3, Betriebswirtschaftslehre, Praktikum Biotechnologie 3, Regelungstechnik, Technisches Englisch, Wahlmodul
  • 5. Semester: Angewandte Biotechnologie, Bildverarbeitung, Biotechnologische Detektionssysteme, Praxisprojekt, Produktaufreinigung, Wahlmodul
  • 6. Semester: Analytik und Prozesskontrolle, 2 Wahlmodule, Bachelorarbeit, Kolloquium

Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsmöglichkeiten in Branchen wie der pharmazeutischen Industrie, Diagnostik, Medizintechnik, chemischen Industrie, Umwelttechnologie, Nahrungsmittelindustrie und Landwirtschaft. Sie können beispielsweise in der Entwicklung therapeutischer Moleküle, der Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe, der Qualitätssicherung, der Entwicklung neuer Analysegeräte oder der Herstellung von Massenchemikalien und Lösungsmitteln tätig sein.

Ein konsekutiver Masterstudiengang „Molekulare Biotechnologie“ wird in Kooperation mit der Universität Bielefeld angeboten. Die Einschreibung erfolgt ausschließlich an der Universität Bielefeld.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld
Empfehlungen
Studiengänge
Biotechnologie
Allgemeines zum Biotechnologie Studium

Biotechnologie ist ein vielseitiger Studiengang, der sich mit der Anwendung der Biologie in technischen und industriellen Bereichen befasst. Ziel ist es, den Einsatz von Lebewesen in der Industrie zu optimieren und neue Möglichkeiten dafür zu entwickeln. Die Studierenden werden in den Bereichen Biotechnik, Bioinformatik, Gentechnik, Mikrobiologie und Molekularbiologie unterrichtet. Sie lernen auch, wie man die verschiedenen Techniken und Verfahren anwendet, um neue Produkte und Anwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus erhalten sie eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Biologie und der Chemie.

Nach Abschluss des Studiums kannst du in eine Vielzahl an Berufen in der Industrie und in der Forschung einsteigen.

Mehr lesen
Apparative BiotechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Apparative Biotechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: