Kirchenmusik (Lehramt)
Kirchenmusik (Lehramt) Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle bietet verschiedene Studiengänge an, darunter Bachelor- und Masterstudiengänge in Kirchenmusik, ein Kombistudium Bachelor Kirchenmusik / Lehramt Musik an Gymnasien sowie Masterstudiengänge in Künstlerischem Orgelspiel, Chor- und Orchesterleitung, Konzert- und Oratoriengesang und Kirchliche Popularmusik.



Das Bachelorstudium Kirchenmusik dauert 8 Semester (240 Leistungspunkte) und zielt auf eine hauptamtliche kirchenmusikalische Anstellung in der evangelischen oder katholischen Kirche ab. Die Fächer umfassen künstlerische Praxis (Orgelspiel, Klavier, Gesang, Chorleitung etc.), Musiktheorie und Musikwissenschaft (Gehörbildung, Tonsatz, Musikgeschichte etc.) sowie Theologie und musikalische Gemeindepädagogik (Liturgik, Bibelkunde, Hymnologie etc.).



Das Masterstudium Kirchenmusik dauert 4 Semester (120 Leistungspunkte) und qualifiziert für eine größere hauptamtliche kirchenmusikalische Anstellung. Voraussetzung ist ein Bachelor in Kirchenmusik oder Diplomkirchenmusik B. Die Fächer ähneln dem Bachelorstudium, sind aber vertiefend.



Das Kombistudium Bachelor Kirchenmusik / Lehramt Musik an Gymnasien dauert 10 Semester (300 Leistungspunkte) und wird in Kooperation mit der Martin-Luther-Universität angeboten. Es zielt auf eine Anstellung sowohl in der Kirchenmusik als auch als Musiklehrer an einem Gymnasium ab. Die Fächer umfassen sowohl kirchenmusikalische als auch musikpädagogische Inhalte.



Die Masterstudiengänge Künstlerisches Orgelspiel, Chor- und Orchesterleitung sowie Konzert- und Oratoriengesang dauern jeweils 4 Semester (60 Leistungspunkte) und setzen ein abgeschlossenes Musik- oder Musikpädagogikstudium voraus. Sie qualifizieren für künstlerische und pädagogische Tätigkeiten in gehobenen Positionen sowie für eine konzertierende Tätigkeit.



Das Masterstudium Kirchliche Popularmusik dauert 4 Semester (60 Leistungspunkte) und setzt ein abgeschlossenes Kirchenmusik-, Musikpädagogik- oder Musikstudium voraus. Es vermittelt popularmusikalische Musizierweisen für die kirchenmusikalische Praxis mit Schwerpunkt Bandleitung oder Chorleitung.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
LehramtKirchenmusik