Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Soziale Arbeit an der EH Freiburg ist forschungsorientiert, innovativ und anwendungsbasiert. Er ist ein dreisemestriger Studiengang mit 90 CP und vermittelt Kompetenzen für die Gestaltung Sozialer Arbeit im Wandel der Welt.

Der Studiengang beinhaltet:

  • Auseinandersetzung mit gesellschaftlichem Wandel und sozialarbeitswissenschaftlicher Theorieentwicklung
  • Ausbildung in Forschungsmethoden und deren Umsetzung in Evaluation und Sozialplanung
  • Kenntnisse der Entwicklung der Sozialen Arbeit im Kontext europäischer Sozialpolitik

Im 3. Semester kann ein Zusatzangebot "Beratung" im Masterstudiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter gewählt werden.

Absolventen arbeiten in Forschungseinrichtungen, beginnen wissenschaftliche Laufbahnen oder übernehmen leitende Funktionen in der Fachpraxis. Gefragt sind Kompetenzen in Forschung, Weiterentwicklung der Fachpraxis, Führung, Organisationsentwicklung, Public Affairs Management und politischer Interessenvertretung.

Der Studiengang qualifiziert für Führungs- und Leitungspositionen, Stellen im höheren Dienst sowie für eine Promotion.

Das Studium besteht aus drei Säulen:

  • Theoriebildung, Diagnostik gesellschaftlicher Prozesse: Entwicklung theoretischer Fragestellungen und ethischer Reflexion.
  • Empirische Zugänge: Erwerb praktischer Forschungskompetenz.
  • Praktische Umsetzung/Innovation in der Praxis: Kompetenzen für die Durchsetzung von Forschungsergebnissen, Management, Gestaltung von Lernprozessen, Öffentlichkeitsarbeit und politische Interessenvertretung.
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 500 €
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.eh-freiburg.de

Empfehlungen

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: