Religionspädagogik
Religionspädagogik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Religionspädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg ist ein zukunftsorientiertes und interdisziplinäres Programm, das auf eine spezifische Berufstätigkeit im Bereich der kirchlichen Bildungsarbeit sowie an allgemein- und berufsbildenden Schulen vorbereitet. Der Studiengang, der seit dem Sommersemester 2019 angeboten wird, zeichnet sich durch innovative Didaktik aus und vermittelt Kompetenzen, um den Herausforderungen der modernen Gesellschaft und den Bedürfnissen der Klientel sicher zu begegnen.


Im Studium erwerben die Studierenden religionsdidaktische, pädagogische, theologische, ethische, psychosoziale und organisatorische Kompetenzen. Diese ermöglichen es ihnen, religiöse Lernprozesse in verschiedenen Bildungskontexten zu gestalten, darunter allgemeinbildende Schulen (Sekundarstufe I), berufliche Schulen (bis Sekundarstufe II) sowie kirchliche und nicht-kirchliche Bildungsarbeit. Des Weiteren erwerben die Studierenden wissenschaftliche Fachkenntnisse, Methoden und Einstellungen, die sie zur eigenständigen methodisch-wissenschaftlichen Arbeit in Schule, Unterricht, Bildungsarbeit und Kirchengemeinde befähigen. Die Erweiterung kommunikativer Fähigkeiten, Kreativität, Reflexivität und selbstständiges Handeln zur professionellen Weiterentwicklung sind ebenfalls zentrale Bestandteile des Studiums.


Das Studium umfasst verschiedene Studienbereiche:



  • Religionsdidaktik: Fachwissenschaft und Fachdidaktik, Bildungswissenschaft und Schulpraxis.


  • Gemeindepädagogik: Arbeit mit alten Menschen, Managementaufgaben in Kirche und Gemeinde, Bildung im Horizont weltgesellschaftlicher Entwicklungen, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.


  • Vertiefende und ĂĽbergreifende Module: Gegenwartsfragen der Religionspädagogik, Bibelwissenschaft, Masterthesis.



Das Studium kann sowohl in Vollzeit (3 Semester) als auch in Teilzeit (4 bis 6 Semester) absolviert werden. Der Unterricht findet hauptsächlich von Donnerstag bis Samstag statt, ergänzt durch Spring- und Summerschools in der Schulferienzeit. Ein individueller Studienverlauf ermöglicht die Vereinbarkeit mit einer Berufstätigkeit.


Die Studiengebühren betragen 500 Euro pro Semester für die ersten drei Semester, insgesamt also 1500 Euro. Zusätzlich fallen Verwaltungsgebühren und ein Studierendenwerksbeitrag pro Semester an.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 500 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik