Der Studiengang "Beratung im Kontext von Diversität (Master of Counseling)" an der ehs Dresden ist eine grundlegende und umfassende Weiterbildung im Bereich der Beratung. Er ermöglicht eine Spezialisierung auf ein Praxisfeld und vermittelt vertiefte Kompetenzen im Bereich Beratung im Kontext von Diversität.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die bereits beratend tätig sind oder in diesem Bereich arbeiten möchten. Er bietet eine methoden- und schulenunabhängige, akademische Weiterbildung, die auf aktuellen wissenschaftlichen Standards basiert. Ziel ist es, die Perspektiven und Fähigkeiten der Studierenden zu erweitern.
Der Studiengang basiert auf dem Beratungsverständnis der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) und erfüllt deren Weiterbildungsstandards. Er ist generalistisch ausgerichtet und fokussiert Aspekte der Beratung Einzelner, von Familien sowie in und von Organisationen. Die Ausbildung erfolgt in den Bereichen Methodik, Theorie, Persönlichkeitsentwicklung und Praxis.
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die reflexive Auseinandersetzung mit dem eigenen beraterischen Handeln.
Der Studiengang wird als berufsintegrierendes Weiterbildungsstudium angeboten. Der nächste Studienbeginn ist im Sommersemester 2026 (01.03.2026). Es werden 25 Studienplätze vergeben.
Bei Fragen zum Studiengang steht die Studienberaterin Laura Hartenhauer, M.A., zur VerfĂĽgung. Sie kann per E-Mail (studienberatung ![@]https://ehs-dresden.de/at.png ehs-dresden.de) oder telefonisch (0351 / 46902 - 215) erreicht werden.
Die Studiengangsleitung hat Prof. Dr. Sabine Schönfeld inne. Sie ist Professorin für Patientenedukation und -beratung und kann per E-Mail (sabine.schoenfeld ![@]https://ehs-dresden.de/at.png ehs-dresden.de) oder telefonisch (0351 / 46902 - 339) kontaktiert werden.