Soziale Arbeit (M.A.)
Soziale Arbeit (M.A.) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Soziale Arbeit setzt sich mit Ausschließung und Teilhabe auseinander. Er betont das politische Mandat und ist einer kritisch-reflexiven Sozialen Arbeit verpflichtet, die sich auch selbst immer unter die Lupe nimmt und danach fragt, wo und wie paradoxerweise sie selbst zu Diskriminierung und Ausschließung beiträgt.

Dabei werden professionsspezifische Frage- und Problemstellungen unter Bezug auf exemplarische Handlungsfelder herausgearbeitet und es werden innovative, neue Lösungsansätze – anwendungsorientiert wie forschend – entwickelt.

Erworben werden Kompetenzen, um Institutions- und Organisationsanalysen im Feld der Sozialen Arbeit durchführen zu können und teilhabeorientierte Handlungskonzepte zu initiieren und zu gestalten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 265 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Darmstadt
Studienbeginn
Sommersemester

Empfehlungen

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale Arbeit (M.A.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit (M.A.) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: