Der Master Pflege- und Gesundheitswissenschaften hat einen wissenschaftlichen Fokus – unser Studium bereitet dich darauf vor, Forschungsergebnisse didaktisch aufzubereiten und für Innovationsprozesse zu nutzen. Du wirst Forschungsvorhaben selbst planen und umsetzen, ein forschungsorientiertes Praxisprojekt ist fest im Lehrplan integriert.
Wir bereiten dich darauf vor, Schlüsselpositionen im Gesundheitswesen zu besetzen. Du beschäftigst dich mit Konzepten klinischer Führung und gesundheitsökonomischen Fragestellungen. Welche Konsequenzen haben gesundheitspolitische Entscheidungen für Patient:innen? Wie lassen sich Veränderungsprozesse ethisch begründet ableiten?
Im Studiengang beschäftigst du dich auch damit, wie wichtig es in Gesundheitsberufen ist, sich auch gut um die eigene Gesundheit zu kümmern. Du lernst verschiedene Methoden der Achtsamkeit und Selbstfürsorge kennen und setzt dich mit Möglichkeiten, auseinander, dies auch in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung zu etablieren (z.B. im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements).