Gemeindepädagogik
Gemeindepädagogik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Zertifikatsstudium Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt richtet sich an Absolvent:innen eines Studiums der Sozialen Arbeit (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) bzw. Diplom-Pädagogik (Schwerpunkt Sozialpädagogik). Es ermöglicht eine professionelle gemeindepädagogische, religionspädagogische und diakonische Orientierung und Arbeit in verschiedenen Handlungsfeldern von Kirche und Diakonie. Dazu gehören beispielsweise die Arbeit mit älteren Menschen, Ehrenamtlichen, Erwachsenen, Familien, Kindern und Jugendlichen sowie Kindergottesdienste und Seelsorge. Nach Abschluss des Zertifikatsstudiums besteht die Möglichkeit, das Masterstudium Religionspädagogik anzuschließen.

Das Studium zielt darauf ab, Theorie und Praxis kirchlicher, gemeindlicher und diakonischer Arbeitsfelder miteinander zu verbinden, um die eigene Berufspraxis auf der Basis theoretischer Reflexion zu verantworten. Es befähigt zur Analyse gesellschaftlicher Prozesse und deren religiöser Implikationen, zur Gestaltung von Lern- und Bildungsprozessen sowie zum Erkennen und Vermitteln elementarer Grundfragen des menschlichen Lebens im Alltag.

Das Studium ist in Vollzeit auf 2 Semester, in Teilzeit auf 4 Semester angelegt und umfasst 4 Module mit insgesamt 60 ECTS-Punkten. Die Inhalte gliedern sich in:

  • Modul 1: Perspektiven und Kontexte der Religions- und Gemeindepädagogik
  • Modul 2: Angewandte biblische und systematische Theologie
  • Modul 3: Religionspädagogik für unterschiedliche Zielgruppen
  • Modul 4: Praktisch-theologische Reflexions- und Handlungskompetenzen in kirchlichen und diakonischen Kontexten

Absolventen erhalten ein gemeindepädagogisches Zertifikat. Dieses Zertifikat ist als postgraduierte Qualifikation die Voraussetzung für den Zugang zum gemeindepädagogischen Dienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie für die Einsegnung in das Diakonenamt in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Zur Berufsanerkennung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Berufseinstiegsmodul vorgesehen.

Bewerbungsschluss ist der 31. August für den Beginn zum Wintersemester und der 1. Februar für den Beginn zum Sommersemester.

Abschluss
Zertifikat
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt, Schwalmstadt-Treysa

Empfehlungen

Studiengänge

Pädagogik

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik: Eine umfassende Wissenschaft für die Gestaltung von Bildung und Erziehung

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Mehr lesen
GemeindepädagogikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Gemeindepädagogik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: