Das Studium der Heilpädagogik ist eine hervorragende Möglichkeit, um professionell in einem Bereich zu arbeiten, der sich mit der Förderung, Unterstützung und Entwicklung von Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigt.
Im Rahmen des Studiums werden verschiedene Aspekte der Heilpädagogik behandelt, wie z.B. psychologische Grundlagen, Entwicklungspsychologie, pädagogische Diagnostik, Therapie und Beratung sowie spezifische Therapieformen. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse wird im Studium auch ein Praxisanteil angeboten, in dem Studierende ihr Wissen aktiv anwenden können. Dieser Studiengang bereitet also die Grundlage, um nicht nur Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen, sondern auch ihre Familien, Lehrer*innen und andere Betreuer*innen.