Master of Social Work
Master of Social Work Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession (MSW) wird von der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) und der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) durchgeführt. Weitere Kooperationspartner sind das Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – UNESCO-Lehrstuhl für Menschenrechte, das Institut für Soziologie der Universität Basel und das Deutsche Institut für Menschenrechte Berlin.

Das Studienprogramm richtet sich an Praktiker:innen in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens, die Menschenrechte als Dach und Basis der eigenen Profession anerkennen (wollen). Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von Fachkräften, die die Menschenrechtsthematik in Lehre, bei in- und/oder ausländischen Praxisprojekten und in der eigenen Organisation einfließen lassen und umsetzen können.

Das Studium ist modularisiert und gliedert sich in acht Module mit einem Angebot von insgesamt 17 Lehrveranstaltungen. Die Lehrveranstaltungen werden berufsbegleitend im 1. Jahr monatlich als viertägige, im 2. Jahr monatlich als dreitägige Blockveranstaltungen angeboten. Das Studium beginnt mit einer 14-tägigen Frühlingsuniversität, das 2. Studienjahr endet mit einer einwöchigen Projektpräsentationsreihe. Die Master-Thesis, die im fünften Semester erstellt wird, kann als Grundlage für eine darauf aufbauende Dissertation konzipiert werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird von den beteiligten Hochschulen der akademische Grad Master of Social Work (MSW) verliehen.

Einschreibungen sind an einer der drei Kooperationshochschulen (EHB, ASH Berlin, KHSB) möglich.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin

Empfehlungen

Standort der Evangelische Hochschule Berlin

Teltower Damm 118-122, Berlin, Deutschland

Foto von Berlin
Berlin200.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Master of Social WorkMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Master of Social Work zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: