Beratung in der Sozialen Arbeit
Beratung in der Sozialen Arbeit Profil Header Bild

Beratung in der Sozialen Arbeit

Evangelische Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) richtet sich an Personen, die gerne mit Menschen zusammenarbeiten und sich für sozialen Wandel interessieren. Das Studium bietet eine generalistische Ausbildung, die Studierende auf ein breites Spektrum an Handlungsfeldern vorbereitet, von der Kinder- und Jugendhilfe über die klinische Sozialarbeit bis zur Gemeinwesenarbeit. Der Studiengang vermittelt theoretische Kenntnisse, praktisch-methodische Fertigkeiten und professionelle Kompetenzen, die zur selbstständigen beruflichen Tätigkeit im gesamten Spektrum der Sozialen Arbeit befähigen.


Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern in Vollzeit. Es beginnt mit Werkstätten, in denen die Studierenden ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit kennenlernen. Im vierten Semester absolvieren die Studierenden ein Berufspraktikum. Vertiefungsmöglichkeiten bieten sich im fünften und sechsten Semester durch die Teilnahme an Projekttagen, die zusätzliche Praxis- und Forschungserfahrungen ermöglichen.


Ein charakteristisches Merkmal des Studiengangs ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. In Kooperation mit Behörden, freien Trägern sowie (inter-)nationalen Hochschulen und Universitäten ist der Studiengang gut vernetzt. Studierende können eine zertifizierte Qualifikation Theaterpädagogik erwerben. Der Studiengang ist den Menschenrechten und der sozialen Gerechtigkeit verpflichtet und tritt aktiv für die Respektierung der Würde aller Menschen und gegen Diskriminierung ein.


Der Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) ermöglicht die Aufnahme eines Masterstudiums. Die EHB bietet die Masterstudiengänge "Beratung in der Sozialen Arbeit" und "Leitung – Bildung – Diversität" an.


Inhalte und Abläufe:



  • Werkstätten im 1. Semester


  • Berufspraktikum im 4. Semester (20 Wochen)


  • Projekttage im 5. und 6. Semester


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit