Pflegemanagement
Pflegemanagement Profil Header Bild

Pflegemanagement

Evangelische Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Nursing (B.Sc.) ist ein dualer Studiengang an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB), der auf zukĂĽnftige Anforderungen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung vorbereitet. Ziel ist es, die Akademisierung der Pflegeausbildung voranzutreiben und zur Professionalisierung der Pflege beizutragen.


Im Studium lernen die Studierenden, Gesundheit zu fördern, Gesundheitsgefährdungen zu reduzieren und professionelle Beziehungen zu Menschen jeden Alters aufzubauen. Dabei werden Erkrankungen und Beeinträchtigungen des Einzelnen sowie deren Auswirkungen auf das psychosoziale Umfeld berücksichtigt. Neben klinischer Expertise erwerben die Studierenden Kompetenzen in Beratung, Anleitung von Patient:innen und Angehörigen sowie in der Organisation von Versorgungsprozessen.


Vorteile des Studiengangs:



  • Langjährige Erfahrung als Modellstudiengang seit 2004.


  • Zwei AbschlĂĽsse (Berufsausbildung und Bachelor) in 3,5 Jahren.


  • Erfahrene und klinisch tätige Dozierende.


  • Wissenschafts- und praxisorientierte Wissensvermittlung.


  • Kooperationen mit Einrichtungen im In- und Ausland.


  • Praxisbezogenes Lernen im "SkillsLab".


  • Ein ganzes Semester in der Praxis.


  • Möglichkeit von Auslandsaufenthalten.


  • Teilnahme an europäischen Netzwerken (ENNE; Florence-Network).


  • Vielfältige Möglichkeiten studentischen Engagements.


  • Interprofessionelles Lehren und Lernen.



Studienaufbau:



  • Berufsabschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Bachelorabschluss gleichzeitig.


  • Generalistisches Studium fĂĽr die Pflege von Menschen aller Altersgruppen.


  • Primär qualifizierendes duales Studium ohne Ausbildungsvertrag.


  • Praktische Studienphasen wechseln sich mit Präsenzphasen ab.



Praktikum:


Die Hochschule kooperiert mit Einrichtungen des Gesundheitswesens in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Das Praxisamt unterstĂĽtzt bei der Wahl geeigneter Praxisorte.


Weiterqualifikation:


Der Bachelorabschluss ermöglicht den Zugang zu Master-Studiengängen.


Zugangsvoraussetzungen:



  • Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung.


  • Ausbildungsvertrag zur hochschulischen Pflegeausbildung bei einem kooperierenden Träger.



Für examinierte Pflegekräfte besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auf das Bachelorstudium anrechnen zu lassen und den Abschluss in vier Semestern zu erlangen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Empfehlungen
Studiengänge
Pflegemanagement