Kindheitspädagogik
Kindheitspädagogik Profil Header Bild

Kindheitspädagogik

Evangelische Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Kindheitspädagogik an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) richtet sich an Personen, die sich für die Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren interessieren und eine akademische Ausbildung suchen. Der Studiengang bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit mit und für Kinder vermittelt.



Der Studiengang qualifiziert unter anderem für die pädagogische Arbeit mit Kindern, für Tätigkeiten im pädagogischen Bereich von Grundschulen, für Leitungsfunktionen und Fachberatung im Elementarbereich sowie für die Unterstützung von Familien bei Erziehungsaufgaben. Praktika können im Ausland absolviert werden, um internationale Perspektiven und interkulturelle Kompetenzen zu stärken.



Profilbildend sind zwei Studienschwerpunkte:



  • Spracherwerb, Literacy und Mehrsprachigkeit: Mono- und multilingualer Spracherwerb, Deutsch als Erst- und Zweitsprache, Literacy, Schriftspracherwerb und Sprachförderung.


  • Religion als Dimension von Bildung: Umgang mit Sinn- und Existenzfragen von Kindern, Reflexion des eigenen Zugangs zu Religion, Orientierung in der multireligiösen Lebenswelt.




Das 7-semestrige Studium ist modular aufgebaut und umfasst 26 Module in vier Studienbereichen. Im ersten und letzten Semester findet das Studium ausschließlich an der Hochschule statt, während in den Semestern zwei bis sechs Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt sind. Es werden Theorie-, Methoden-, Sozial- sowie selbstreflexive Kompetenzen erworben. Im Rahmen von zwei zehnwöchigen Praktika im zweiten und fünften Semester lernen die Studierenden Arbeitsfelder der Frühpädagogik sowie unterschiedliche pädagogische Konzepte und ihre praktische Umsetzung kennen.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen