Der Studiengang Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe (M.A.) an der Europa-Universität Flensburg (EUF) beschäftigt sich mit außerschulischer Bildung in und durch Europa. Der Studiengang ist ein Vollzeitstudium und beginnt jedes Herbstsemester.
Im Studium kann zwischen den Schwerpunkten "Bildung in Kindheit und Jugend" und "Bildung im Erwachsenenalter" gewählt werden. Diese Schwerpunkte werden durch vertiefende Studien in Allgemeiner Erziehungswissenschaft, europäischer Bildungspolitik sowie interkultureller Bildung und Kulturvergleichen ergänzt. Ein Praktikum ermöglicht die handlungsbasierte Auseinandersetzung und Reflexion der Bedingungen pädagogischen Handelns.
Wahlpflichtfächer bieten eine interdisziplinäre und internationale Ausrichtung mit Modulen wie:
Der Studiengang umfasst 15 Module, in denen insgesamt 120 Leistungspunkte erworben werden müssen. Module 4 und 5 sind als Vertiefungsbereich alternativ zu studieren. Im Wahlpflichtbereich können zwei Module aus den Modulen 9 bis 14 frei gewählt werden.
Der Studiengang qualifiziert für pädagogische Berufe in der außerschulischen Bildungsarbeit und befähigt zur aktiven Gestaltung von transnationalen Bildungskontexten und multikulturellen Bildungssettings. Mögliche Berufsfelder sind Entwicklungs- und Leitungsaufgaben in (inter-)nationalen staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Forschungsinstitutionen sowie Organisationen und Einrichtungen der außerschulischen Bildung und Weiterbildung. Eine Promotion ist im Anschluss möglich.