Vermittlungswissenschaften
Vermittlungswissenschaften Profil Header Bild

Vermittlungswissenschaften

Europa-Universität Flensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Die Europa-Universität Flensburg (EUF) bietet ein breites Fächerspektrum in Lehre und Forschung, darunter Erziehungswissenschaften, Wirtschafts-, Gesellschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Naturwissenschaften und Technik. Ein Schwerpunkt liegt auf der Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie dem Internationalen Management.



Bachelor of Arts (B.A.):



  • Bildungswissenschaften (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)


  • European Cultures and Society (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Englisch)


  • International Management - BWL (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch sowie Dänisch bzw. Spanisch)


  • Sozialwissenschaften: Social and Political Change (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch)


  • Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch, Französisch, Spanisch (und Englisch))




Master of Arts (M.A.):



  • Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)


  • European Studies (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Englisch)


  • International Management Studies - BWL (Studienstart: Herbst- und FrĂĽhjahrssemester, Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch sowie Dänisch bzw. Spanisch)


  • Kultur – Sprache – Medien (KSM) (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch)


  • Transformationsstudien (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)




Master of Education (M.Ed.) - Lehramt:



  • Lehramt an Gemeinschaftsschulen (Berufsziel: Gemeinschaftsschulen, Kl. 5-9/10, Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)


  • Lehramt an Grundschulen (Berufsziel: Grundschulen, Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)


  • Lehramt an Gymnasien (Berufsziel: Gymnasien/ Gemeinschaftsschulen, Kl. 5-13, Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)


  • Lehramt Sonderpädagogik (Berufsziel: Sonderpädagogik, Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)


  • Lehramt Sonderpädagogik Dualer Studiengang (Berufsziel: Sonderpädagogik, Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)


  • Master of Vocational Education fĂĽr das Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften) (Berufsziel: Berufsbildende Schulen / Regionale Berufsbildungszentren, Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)


  • Master of Vocational Education/Lehramt an berufsbildenden Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften) (Berufsziel: Berufsbildende Schulen / Regionale Berufsbildungszentren, Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)




Master of Engineering (M.Eng.):



  • Sustainable Energy - Vertiefungsrichtung Engineering (Studienstart: FrĂĽhjahrs- und Herbstsemester, Unterrichtssprache: Englisch, Deutsch)


  • Sustainable Energy - Vertiefungsrichtung Transition (Studienstart: FrĂĽhjahrs- und Herbstsemester, Unterrichtssprache: Englisch, Deutsch)


  • Sustainable Energy - Vertiefungsrichtung Development (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Englisch)




Weiterbildungsstudiengänge:



  • Kita-Master – Leitung frĂĽhkindlicher Bildungseinrichtungen (M.A.) (Studienstart: Herbstsemester, Unterrichtssprache: Deutsch)




Die EUF bietet auch die Möglichkeit zur Promotion. Informationen dazu sind im Portal Forschung zu finden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen