Der Master of Science in Sustainability Entrepreneurship and Innovation (MSEI) an der ESCP Business School richtet sich an angehende Changemaker, die mit unternehmerischem Denken und innovativen Lösungen soziale und ökologische Herausforderungen angehen wollen. Das Programm vermittelt betriebswirtschaftliches Know-how, eine unternehmerische Denkweise und Nachhaltigkeitsexpertise.
Das zweijährige Vollzeitprogramm findet an den Standorten Berlin und Paris statt und beinhaltet eine Studienreise nach Norwegen. Der Studiengang ist in sechs Semester unterteilt. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Entrepreneurship, Innovation, Business Development und interkulturelles Management. Ein einjähriges Sustainable Lifestyles Projekt, Praktika und ein Company Consulting Projekt ermöglichen es, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
Das Programm richtet sich an Kandidaten mit einem akademischen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften oder Management, die diese Themen mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Entrepreneurship neu betrachten möchten. Nach dem Abschluss sind die Absolventen in der Lage, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder als Intrapreneure in bestehenden Organisationen zu arbeiten. Mögliche Berufsbezeichnungen sind Sustainable Business Developer, Impact Manager, Sustainability Consultant, Project Manager, Innovation Strategist, Venture Architect und Sustainability Marketer.
Das Programm umfasst 120 ECTS-Punkte und beinhaltet Kurse wie Einführung in die Nachhaltigkeit, Sustainability Entrepreneurship, Wertebasierte & Nachhaltigkeitsinnovation, Strategisches Management, Entrepreneurial Finance, Sustainability Accounting, Entrepreneurial Methods, Sustainability Marketing, Sustainability Metrics und Green Finance, Advanced Business Modelling for Sustainability, Leadership, Teams & Collaboration in Intercultural Contexts und Intercultural Management. Darüber hinaus wählen die Studierenden Wahlfächer wie Business Modelling for Flourishing Enterprises, Technology Entrepreneurship, Serious Gaming, From Idea to Exit: A Clean Tech Startup Journey, Digital Technologies & Sustainability, Social Entrepreneurship, Quantitative Entrepreneurial Finance and Private Equity und Strategic Design Thinking.
Das Programm bietet auch die Möglichkeit, an einem Company Consultancy Project (CCP) teilzunehmen, bei dem die Studierenden an realen Herausforderungen arbeiten, die von Unternehmen oder Organisationen gestellt werden. Das Programm schließt mit einer Masterarbeit und einem Praktikum oder einem Business Development Project ab.