Hauptberufliche Lehrpersonen der Berufsmaturität (DBM)
Hauptberufliche Lehrpersonen der Berufsmaturität (DBM) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Dieser Studiengang richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss, die an einer Berufsmaturitätsschule (BM) unterrichten und ein eidgenössisch anerkanntes Lehrdiplom für den Unterricht an einer Berufsmaturitätsschule erwerben möchten. Der Studiengang bietet verschiedene Varianten, darunter den Standard-Studiengang, Student Driven Studies (SDS), Verfahren zur Anrechnung von Erfahrungslernen (VAE) und ein kombiniertes Studium BM & Sport.

Die Zulassungsbedingungen umfassen einen Hochschulabschluss, mind. zweijährige Arbeitswelterfahrung (total mind. 1800 Stunden). Davon mind. 900 Stunden (6 Monate) betriebliche Erfahrung ausserhalb von Ausbildungs- bzw. Unterrichtstätigkeiten, sowie eine nebenberufliche Anstellung und Empfehlung einer Berufsmaturitätsschule.

Der Studiengang umfasst 9 Module mit insgesamt 1800 Lernstunden, verteilt über mindestens zwei Jahre. Er beinhaltet einen Tag Präsenzunterricht pro Woche und einen Tag Selbststudium (60 ECTS).

Die Studienorte sind Zürich und die Achse Zürich-Olten-Bern (für SDS). Die Kosten betragen CHF 200.- Einschreibegebühr, CHF 710.- pro Semester (inkl. Materialkosten), CHF 200.- Gebühr Lehrbefähigung und CHF 200.- Gebühr Diplomarbeit. Der Präsenzunterricht umfasst 45 Lernstunden pro Modul, wobei eine Präsenzpflicht von 85% gilt. Das Zertifikat EHB resp. das didaktische Basismodul A (oder Zertifikat SVEB 1 oder gleichwertige Qualifikation) muss vor Beginn aller anderen Module absolviert werden (ausser für VAE).

Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Diplom als Lehrperson für Unterricht an Berufsmaturitätsschulen (60 ECTS), das vom SBFI anerkannt ist. Es besteht die Möglichkeit, früher erbrachte Studienleistungen anrechnen zu lassen, wobei maximal 50% der Module angerechnet werden können.

Die Ausbildung ermöglicht die Vereinbarkeit von Ausbildung, Beruf und Familie durch ein berufsbegleitendes Studium an einem gleichbleibenden Wochentag, hohen Praxisbezug und professionelle Studien- und Lernbegleitung.

Abschluss
Zertifikat
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 710 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich, Achse Zürich-Olten-Bern

Empfehlungen

Studiengänge

Pädagogik

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik: Eine umfassende Wissenschaft für die Gestaltung von Bildung und Erziehung

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Mehr lesen
Hauptberufliche Lehrpersonen der Berufsmaturität (DBM)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Hauptberufliche Lehrpersonen der Berufsmaturität (DBM) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: