Das sechssemestrige Studium zielt auf den Abschluss als Bachelor of Arts ab, welcher von einer staatlichen Hochschule verliehen wird. Im Bachelorstudium Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement werden Studenten dazu befähigt, Managementprozesse in der Tourismuswirtschaft zu planen und zu organisieren. Es werden Fähigkeiten vermittelt, um touristische Zielgebiete zu entwickeln und zu vermarkten. Die Studenten erarbeiten praxisorientierte Konzepte für die Produktplanung und das Tourismusmarketing. Zudem werden Fähigkeiten zur Organisation von Hotels und Resorts sowie von Messen, Kongressen und Events vermittelt. Das Studium eröffnet Möglichkeiten für den Berufseinstieg in den wachsenden Markt der Freizeit- und Tourismuswirtschaft.
Das Studium bietet folgende Spezialisierungen:
Das Grundstudium umfasst folgende Bereiche:
Das Studienziel umfasst den Aufbau von Fähigkeiten zur Planung, Umsetzung und Kontrolle marktorientierter und unternehmerischer Aktivitäten in der Tourismuswirtschaft und Freizeitwirtschaft sowie in der Hotelbranche und Gastronomie. Es wird organisatorisches Know-how speziell für das Tourismusmanagement und Eventmanagement vermittelt, sowie die Entwicklung fachlicher, methodischer, sozialer und kommunikativer Kompetenzen gefördert. Das Studium qualifiziert für potentielle Führungspositionen in der Tourismus-, Hotel- und Freizeitwirtschaft sowie im Event-, Kongress- und Messemanagement.