Management von Gesundheits- und Sozialunternehmen
Management von Gesundheits- und Sozialunternehmen Profil Header Bild

Management von Gesundheits- und Sozialunternehmen

EC Europa Campus
Kurzbeschreibung & Facts

Das sechssemestrige Bachelorstudium "Management von Gesundheits- und Sozialunternehmen" zielt auf den Abschluss Bachelor of Arts ab, welcher von einer staatlichen Hochschule verliehen wird. Der Studiengang qualifiziert Studierende für Managementaufgaben in Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens. Er verbindet betriebswirtschaftliche und managementbezogene Kenntnisse mit Anwendungsfeldern der Gesundheitsökonomie, Qualitätssicherung und Versorgungseffektivität.


Das Studium bietet Einstiegschancen im Management von Kliniken, Arztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren, Alten- und Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Rehabilitationseinrichtungen, Sozialstationen, Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände und Rettungsdienste.


Voraussetzung fĂĽr den Studienbeginn in Karlsruhe, Mannheim oder Frankfurt/Main ist Abitur oder Fachhochschulreife.


Das Studium umfasst folgende Spezialisierungen:



  • Management von Gesundheits- und Sozialunternehmen


  • Versorgungs- und Qualitätsmanagement in der Gesundheitswirtschaft


  • Marketing in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft


  • Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystem


  • Gesundheitsförderung und Prävention


  • Therapie – Pflege – Diagnostik


  • Spa und Wellness


  • Ernährung, Lebensstil und Gesundheit


  • Gesundheits-, Pflege- und Sozialrecht



Das Grundstudium beinhaltet:



  • Volkswirtschaftslehre


  • Betriebswirtschaftslehre / Finanzmanagement


  • UnternehmensfĂĽhrung / Management


  • Marketing und Marktforschung


  • Kommunikationsmanagement


  • Wirtschaftsrecht


  • Personalmanagement


  • FĂĽhrung und Leadership


  • GrĂĽndungsmanagement



Studienziele sind der Aufbau von Fähigkeiten zur Analyse, Planung, Organisation und Kontrolle von Managementprozessen sowie die Entwicklung fachlicher, methodischer, sozialer und kommunikativer Kompetenzen. Es erfolgt eine Qualifikation für Führungspositionen in Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt/Main
Empfehlungen