Internationales Marketing und Internationales Management
Internationales Marketing und Internationales Management Profil Header Bild

Internationales Marketing und Internationales Management

EC Europa Campus
Kurzbeschreibung & Facts

Das sechssemestrige Bachelorstudium Internationales Marketing und Internationales Management zielt auf den Abschluss Bachelor of Arts ab, welcher von einer staatlichen Hochschule verliehen wird. Der Studiengang vermittelt praxisorientierte Kompetenzen, um Managementprozesse in der internationalen Wirtschaft zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Studierende erlernen, innovative Produkte zu entwickeln, neue Marken einzuführen und wichtige Märkte zu erschließen. Es werden Fähigkeiten zur Analyse, Gestaltung, Organisation und Kontrolle internationaler Märkte aufgebaut, um die Studierenden speziell für Managementaufgaben in interkulturellen Märkten zu qualifizieren.


Das Studium bietet berufliche Chancen für Führungsaufgaben in international tätigen Unternehmen und transnationalen Konzernen. Voraussetzung für den Studienbeginn in Karlsruhe, Mannheim oder Frankfurt/Main ist Abitur oder Fachhochschulreife.


Spezialisierungen:



  • Internationales Marketing


  • Internationales Management


  • Interkulturelle Kommunikation


  • Markenmanagement


  • Konsumgütermarketing und Investitionsgütermarketing


  • E-Business


  • Kommunikations- und Medienmanagement (fak.)


  • Public Relations (fak.)



Grundstudium:



  • Betriebswirtschaftslehre / BWL


  • Strategisches Management


  • Unternehmensführung


  • Marketing und Marktforschung


  • Kommunikationsmanagement


  • Interkulturelle Märkte und Zielgruppen


  • Trendmanagement und Innovationsmanagement


  • Neue Geschäftskonzepte und Geschäftsfelder


  • Führung und Leadership


  • Präsentation und Moderation


  • Finanzmanagement und Controlling


  • Wirtschaftssystem und Wirtschaftsrecht



Studienziel:



  • Aufbau von Fähigkeiten zur Analyse, Gestaltung, Organisation und Kontrolle von Management- und Marketingprozessen in der internationalen Wirtschaft


  • Entwicklung fachlicher, methodischer, sozialer und kommunikativer Kompetenzen


  • Qualifikation für Führungspositionen im Internationalen Marketing und Internationalen Management


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt/Main
Empfehlungen