Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine private deutsche Wirtschaftsuniversität, die sich auf die Ausbildung von Führungskräften konzentriert. Sie betont die Entwicklung von Rückgrat, Rücksicht, Verantwortung und Mut bei ihren Studierenden, sowie die Fähigkeit, in internationalen Kontexten zu denken und zu handeln.
Die Universität bietet eine Vielzahl von Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der EBS Business School, der EBS Law School und der EBS Executive School. Dazu gehören Studiengänge in BWL und Jura sowie Weiterbildungsprogramme.
Die EBS Universität verfügt über ein starkes Partnernetzwerk mit über 200 Partnerunternehmen und über 200 internationalen Universitäten. Mehr als 12.000 Alumni sind ebenfalls Teil dieses Netzwerks.
Die EBS Business School ist AACSB-akkreditiert und gehört damit zu den Top-Business Schools in Deutschland. Die Studiengänge sind international anerkannt und durch den Wissenschaftsrat und den Akkreditierungsrat akkreditiert.
Die EBS Universität erzielt regelmäßig Spitzenplatzierungen in Hochschulrankings. Im aktuellen CHE Ranking 2023/2024 ist der Bachelor in Business Studies der EBS in der Kategorie "Allgemeine Studiensituation" sowie in der Kategorie "Betreuung durch Lehrende" als einzige Universität mit 5 Sternen ausgezeichnet. Das Jurastudium der EBS belegt im aktuellen Ranking Spitzenplätze in den Kategorien "Betreuung durch Lehrende" und "Unterstützung im Studium".
Im aktuellen Ranking 2024 der WirtschaftsWoche ist die EBS unter den Top 10 der deutschen Universitäten im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
Das Financial Times Ranking stuft die EBS wie folgt ein:
Im QS World University Ranking 2025 belegen der Master in Finance Platz 74 weltweit und Platz 3 in Deutschland, sowie der Master in Management Platz 58 weltweit und Platz 5 in Deutschland.