Das BA Sportmanagement-Studium an der EBC Hochschule vermittelt ein umfassendes Verständnis der Sportindustrie. Der Studiengang ist auf Bereiche wie Sportmarketing, Eventmanagement und Sportrecht ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf vielfältige Rollen in diesem Bereich vor.
Das Studium dauert 6 Semester und wird in Vollzeit auf Deutsch angeboten. Es beginnt voraussichtlich im Oktober 2025.
Im ersten Teil des Studiums werden die Grundlagen in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht gelegt. Gleichzeitig erlernen die Studierenden die technischen Grundlagen des Sportmanagements. Sie lernen die verschiedenen Märkte, Organisationen und Strukturen der Sportindustrie kennen, verschaffen sich einen Überblick über die Eventbranche und lernen die Unterschiede zwischen Leistungs-, Freizeit-, Gesundheits- und Breitensport kennen. Neben Fallstudien in kleinen Projektgruppen, die Vorlesungen begleiten, erwerben Sie in Soft-Skill-Seminaren wie Wirtschaftsenglisch, Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten berufsrelevante Kompetenzen.
Später im Studium vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft und Sportmanagement und setzen Ihren individuellen Schwerpunkt – entweder im Eventmanagement oder in den Sportmedien. Während Ihres Auslandsstudiums sammeln Sie wertvolle interkulturelle Erfahrungen und wenden Ihre theoretischen Kenntnisse in einer ersten Praktikumsphase im In- oder Ausland in der Praxis an.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Bachelorarbeit schlieĂźen Sie Ihr Studium nach dem sechsten Semester mit einem Bachelor of Arts ab. Der Studiengang umfasst 180 Credit Points.
Absolventen können verschiedene Karrierewege einschlagen, darunter Sportmarketingmanager, Eventkoordinator und Sportanlagenmanager. Es gibt auch Möglichkeiten im Coaching, in der Sportadministration und in der Sportberatung.
Mögliche Berufsfelder sind: