International Business & Fashion Management
International Business & Fashion Management Profil Header Bild

International Business & Fashion Management

EBC Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium B.A. International Business & Fashion Management an der EBC Hochschule richtet sich an Studierende, die eine Karriere in der internationalen Mode-, Luxus- oder Handelsbranche anstreben. Es vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Entwicklungen und Trends mitzugestalten und zukünftige Management-Positionen zu übernehmen.


Das Studium berücksichtigt die Dynamik und Internationalität der Mode- und Luxusgüterbranche. Es werden fachliche Handlungs- und Problemlösungskompetenzen, Branchenkenntnisse sowie persönliche Kompetenzen vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt auf Soft & Communication Skills und Fremdsprachen.


Das Studium bietet folgende Vorteile:



  • Individuelle Betreuung durch Professoren mit Branchenerfahrung


  • Permanenter Praxisbezug durch Praktika, Praxisprojekte, Workshops, Fachvorträge und Exkursionen


  • Auslandsstudium, Auslandspraktikum und zwei Fremdsprachen zur Vorbereitung auf das internationale Branchenumfeld


  • Partnerhochschulen in den Modemetropolen der Welt


  • Abschließendes Praktikum für einen direkten Berufseinstieg


  • Optimale Voraussetzungen für ein anschließendes Masterstudium



Im Studium können die Studierenden sich auf »Sales & Retail« oder »Purchasing & Sourcing« spezialisieren. Diese Schwerpunkte bereiten auf die jeweiligen beruflichen Anforderungen vor. Die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern gewährleistet, dass die Studierenden das nötige Fachwissen und die Qualifikationen erwerben, die am Markt gefragt sind.


Das Auslandsstudium dient dazu, Fremdsprachenkenntnisse zu festigen, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Beliebte Partneruniversitäten sind Mod'Art Paris, das Berkeley College NY oder die UCSC Mailand.


Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Absolventen haben die Möglichkeit, an anderen Universitäten weitere Abschlüsse zu erlangen, z. B. ein Masterstudium (M.A.).


Das Studium bereitet auf den Einstieg in unterschiedliche Bereiche der Modebranche, der Luxusgüterindustrie oder des Handels vor, z. B. in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Einkauf, Produkt- und Kollektionsmanagement oder Business Development.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management