MBA Gesundheitsmanagement
MBA Gesundheitsmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der MBA Gesundheitsmanagement an der Düsseldorf Business School richtet sich an akademisch ausgebildete Ärzte, Pharmazeuten und Führungskräfte im Gesundheitswesen, die ihre Managementkompetenzen erweitern möchten. Der Studiengang bereitet auf die zunehmenden Management-Anforderungen im Gesundheitswesen vor, die durch Ökonomisierung, Privatisierung und technischen Fortschritt entstehen.

Der MBA vermittelt Kenntnisse in Unternehmensführung, Unternehmensrecht, Controlling, Rechnungswesen, Personalführung, Wirtschaftsrecht und Marketing, wobei die spezifischen Anforderungen des Gesundheitswesens berücksichtigt werden. Es geht darum, betriebswirtschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Kompetenzen zu vereinen.

Die Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Abschluss. Die Präsenzveranstaltungen finden im oeconomicum der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt.

Das berufsbegleitende Studium dauert 21 Monate und ist in vier Studienabschnitte gegliedert. Die Präsenzveranstaltungen finden freitagabends und samstagvormittags statt. Es gibt sieben Pflichtmodule (15 Pflichtkurse) und ein Wahlpflichtmodul (vier Wahlpflichtkurse). Das Studium endet mit der Masterarbeit.

Die Studienabschnitte sind mit Zwischenprüfungen wie Klausuren, Hausarbeiten, Referaten, Fallstudien und mündlichen Prüfungen verbunden. In den Studienabschnitten Drei und Vier können die Teilnehmer aus den Bereichen "General Management", "Finance" und "Gesundheitsmanagement" Wahlpflichtkurse auswählen.

Die Abschlussprüfung besteht aus einer Masterarbeit von ca. 40 Seiten, deren Thema idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden stammt.

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Düsseldorf
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: duesseldorf-business-school.de

Empfehlungen

Standort der Düsseldorf Business School

Universitätsstr. 1 (c/o Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Gebäude: 16.11 – Etage/Raum: 00.81), Düsseldorf, Deutschland

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
MBA GesundheitsmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu MBA Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: