Logistics, MBA
Logistics, MBA Profil Header Bild

Logistics, MBA

Dresden International University
Kurzbeschreibung & Facts

Das MBA-Programm Logistikmanagement der Dresden International University zielt darauf ab, die Managementkompetenzen und die unternehmerische Initiative der Studierenden zu stärken, damit sie angemessen und professionell auf logistische Herausforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistungen reagieren können. Dies beinhaltet umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der marktorientierten Planung, Gestaltung, Steuerung und Kontrolle von Material-, Waren- und Informationsflüssen in Wertschöpfungsnetzwerken und deren Anwendung. Das Programm ist auf die Anforderungen von Top-Logistikexperten und eine wissenschaftlich fundierte universitäre Logistikausbildung ausgerichtet. Alle Dozenten zeichnen sich durch ihre intensive Erfahrung in Lehre und Forschung aus.


Das Programm richtet sich an Hochschulabsolventen, die bereits in den Bereichen Logistik, Produktion, Vertrieb, Controlling oder IT tätig sind und ihre Managementkompetenzen und ihre unternehmerische Initiative stärken möchten. Sie sollen in der Lage sein, angemessen und professionell auf logistische Herausforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistungen zu reagieren und umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der marktorientierten Planung, Gestaltung, Steuerung und Kontrolle von Material-, Waren- und Informationsflüssen in Wertschöpfungsnetzwerken und deren Anwendung zu erwerben.


Absolventen des Programms können Positionen als Supply Chain Manager, Logistikmanager, Transportmanager, Procurement Manager, Freight Manager, Projektmanager in der Logistik, Berater im Bereich Logistik und Supply Chain Management oder Operations Manager übernehmen.


Das Studium umfasst folgende Module:



  • Strategisches und operatives Management (5 ECTS)


  • Controlling und Finanzmanagement (5 ECTS)


  • Projekt- und Prozessmanagement (5 ECTS)


  • Informationsmanagement (5 ECTS)


  • Grundlagen des Supply Chain Management (5 ECTS)


  • Planungsprojekte im Supply Chain Management (5 ECTS)


  • Erweitertes Supply Chain Management (5 ECTS)


  • Produktionsplanung und Qualitätsmanagement (5 ECTS)


  • Angewandtes Logistikmanagement (5 ECTS)


  • Masterarbeit (20 ECTS)


Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
18 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 917 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik