Clinical Research, M.Sc.
Clinical Research, M.Sc. Profil Header Bild

Clinical Research, M.Sc.

Dresden International University
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Clinical Research (M.Sc.) an der Dresden International University vermittelt umfassende Kenntnisse in Methodik und Praxis der klinischen Forschung. Das Programm bietet eine internationale Plattform für medizinische Wissenschaftler und legt Wert auf Teamwork, Kreativität und multidisziplinäre Zusammenarbeit. Durch die Partnerschaft mit der Harvard University können Absolventen des neunmonatigen Fernstudiengangs "Principles and Practice of Clinical Research (PPCR)" direkt in den Masterstudiengang einsteigen und ihre Studienzeit verkürzen.


Das Programm vermittelt ein tiefes Verständnis der klinischen Forschung und bereitet auf eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich vor. Nach Abschluss erhalten die Studierenden den akademischen Titel Master of Science (M. Sc.) der Dresden International University. Das Curriculum basiert auf einer soliden theoretischen Grundlage und legt großen Wert auf die praktische Anwendung der klinischen Forschung. Die Studierenden werden darin geschult, Verträge auszuhandeln, klinische Forschungsprojekte selbstständig zu entwickeln und umzusetzen sowie die potenziellen Risiken und Vorteile ihrer Projekte zu bewerten.


Der Studiengang umfasst folgende Module:



  • Modul 1: Grundlagen der klinischen Forschung - Theorie (inklusive Inhalte des PPCR-Programms)


  • Modul 2: Fortgeschrittene klinische Forschung - Anwendungen (Angewandte Biostatistik, Datenvisualisierung, Hands-on-Workshop zu R / RStudio)


  • Modul 3: Innovationen der klinischen Forschung (Wissenschaftliche Präsentation, Umgang mit modernen Medien, Gesundheitsökonomische Ergebnis-forschung, Big Data und KI, Real World Data / Real World Evidence, Health Technology Assessment)



Nach Abschluss der Module verfassen die Studierenden ihre Masterarbeit zu einem Thema im Bereich der klinischen Forschung unter Betreuung von Dozenten des Masterstudiengangs. Ein Großteil der Abschlussarbeiten wird in internationalen Peer-Review-Journalen veröffentlicht.


Nächster Starttermin ist der 01. April 2025. Die Studiengebühren betragen 895 € pro Monat (zzgl. Gebühren für das PPCR-Programm). Vor Beginn des ersten Kurses ist eine Anzahlung von 9.000 EUR zu leisten. Der Restbetrag von 4.425 EUR ist bis zum Ende des ersten Semesters, d.h. bis zum 30. September 2025, fällig.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
15 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 895 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen