Physiotherapie, B.Sc.
Physiotherapie, B.Sc. Profil Header Bild

Physiotherapie, B.Sc.

Dresden International University
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) an der DIU richtet sich an Personen mit einem Ausbildungsvertrag oder Abschluss als Physiotherapeut:in. Er zielt darauf ab, Physiotherapeuten auf die sich ändernden Anforderungen im Berufsfeld vorzubereiten, insbesondere im Hinblick auf die Zunahme chronischer Erkrankungen. Das Studium erweitert die vorhandenen physiotherapeutischen Fertigkeiten um theoretisch-wissenschaftliche Kenntnisse sowie gesundheitswissenschaftliches und ökonomisches Hintergrundwissen.



Das Studium ist modular aufgebaut und vermittelt sowohl Grundlagen (u.a. Grundlagenwissenschaften, Methodenkompetenz) als auch fachwissenschaftliche Inhalte (u.a. Bezugswissenschaften, fachspezifische Themenfelder). Es befähigt die Studierenden, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse umzusetzen und vermittelt Einblicke in den Aufbau und die Funktion des Gesundheitswesens. Soziale Kompetenzen werden ebenfalls gefördert, einschließlich Zeit- und Selbstmanagement, Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktlösung.



Der Studienablauf gliedert sich wie folgt:



  • 1. – 4. Semester: Grundlagenmodule mit Lehrveranstaltungen an 1-2 Samstagen pro Monat und einer Blockveranstaltung (2-3 Tage) pro Semester.


  • 5. Semester: PrĂĽfungszeit der Ausbildung, keine Lehrveranstaltungen (ausbildungsbegleitend), Beginn Module fachspezifisches Studium (berufsbegleitend).


  • 6. – 7. Semester: Vollzeitjahr/fachspezifische Module mit Lehrveranstaltungen an 3 Tagen pro Woche (Mi - Fr).


  • 8. Semester: Bachelorarbeitsphase (Anfertigung und Verteidigung der Bachelorarbeit).




Das Studium umfasst Module wie Grundlagen empirischer Sozialforschung, allgemeine Forschungsanwendung, Gesundheitswissenschaften, Managementlehre, Personal- und Sozialkompetenz, Präventionswissenschaften, Forschung Physiotherapie, Clinical Reasoning, Gesundheitssystem und Berufsrecht, Trainings- und Bewegungswissenschaften, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften, erweitertes Arbeitsfeld und wissenschaftliches Projekt. Die Bachelorthesis ist eine wissenschaftliche Arbeit, die am Ende des Studiums verfasst wird. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Bachelorthesis (schriftliche Arbeit sowie mündliche Verteidigung) wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 265 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
Physiotherapie