Montageingenieur, B.Eng.
Montageingenieur, B.Eng. Profil Header Bild

Montageingenieur, B.Eng.

Dresden International University
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Bachelorstudiengang "Montageingenieur/-in" richtet sich an junge, technikbegeisterte Menschen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife und bietet einen praxisorientierten ingenieurwissenschaftlichen Ausbildungsweg. Dieser Studiengang eröffnet vielfältige Möglichkeiten für abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten in der Montagebauleitung des Stahl- und Anlagenbaus.


Montageingenieure der Dresden International University (DIU) erwerben Fach- und Sachkenntnisse, die in dieser Kombination auf dem Markt einzigartig sind. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung verfügen sie über einen akademischen Abschluss, der ihnen mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt. Zudem erwerben sie Grundlagenkenntnisse in Betriebswirtschaft, Recht und Projektmanagement sowie sprachliche und interkulturelle Kompetenzen.


Das Programm besteht aus optimal aufeinander abgestimmten Modulen, die berufliche und akademische Ausbildung miteinander verbinden. Die Lehrveranstaltungen erstrecken sich über 3,5 Studienjahre und werden in Blockveranstaltungen (1.-4. Semester) angeboten. Diese umfassen Vorlesungen, Seminare, Exkursionen und praktische Workshops/Übungen. Die Unterrichtssprache ist in der Regel Deutsch. Exkursionen, Expertenvorträge und Praktika fördern den Theorie-Praxis-Transfer.


Während des Studiums werden 180 ECTS erworben, wobei 30 ECTS aus der Berufsausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (IHK) anerkannt werden. Nach erfolgreicher Teilnahme wird der Titel "Bachelor of Engineering" (B.Eng.) verliehen.


Die Ausbildungs- und Studiengebühren werden vom entsendenden Unternehmen getragen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen