Das Bachelorstudium "Management für Gesundheitsfachberufe (B.A.)" an der DIU in Dresden richtet sich an Personen mit abgeschlossener Ausbildung in einem Sozial- oder Gesundheitsfachberuf sowie Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr, die sich weiterentwickeln möchten, um Führungsaufgaben zu übernehmen. Es befähigt die Absolventen, die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten und sich für anspruchsvolle Aufgaben in ihrer beruflichen Zukunft zu qualifizieren.
Das Studium vermittelt betriebswirtschaftliche Konzepte und Strategien, um Organisationseinheiten aus Sicht der jeweiligen fachbezogenen Ausbildung zu führen. Es werden relevante Herausforderungen identifiziert und mit geeigneten Methoden und Werkzeugen gemeistert. Gemeinsam mit den Studierenden aus jeweils anderen Gesundheitsfachberufen werden Lösungsansätze, Ideen und Best Practices zusammengetragen und diskutiert. Neben der Vermittlung von wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen und zeitgemäßen Managementstrategien stehen persönliche Kompetenzen wie Kommunikationsvermögen, kritisches Denken, Organisationstalent und Kreativität im Fokus.
Ziele des berufsbegleitenden Bachelorstudienganges:
Der Studiengang schließt nach 6 Semestern mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab.