General Management
General Management Profil Header Bild

General Management

Diploma Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MBA General Management an der DIPLOMA Hochschule ist ein weiterbildender, international anerkannter Masterstudiengang, der umfassende Managementkenntnisse vermittelt. Er richtet sich an Personen, die verantwortungsvolle Führungspositionen anstreben und sich in nur zwei Jahren berufsbegleitend weiterbilden möchten. Der Studiengang ist auch ohne ersten akademischen Abschluss (Bachelor) zugänglich.



Studieninhalte und Schwerpunkte:



  • Vermittlung von managementtechnischem und betriebswirtschaftlichem Wissen auf höchstem Niveau.


  • Qualifizierung für generelle Führungsaufgaben in Unternehmen.


  • Breite und fundierte Management-Kenntnisse, die zur Ausübung aller Führungspositionen in einem Unternehmen qualifizieren.


  • Kernkompetenzen wie Prozess- und Systemmanagement sowie Controlling/Internationales Finanzmanagement.


  • Theoretisches Wissen aus betriebswirtschaftlichen Bereichen kombiniert mit juristischen, informationstechnischen, sozialwissenschaftlichen und Management-Kompetenzen.


  • Förderung der individuellen Weiterentwicklung und Selbstkompetenz.


  • Erweiterung der Führungskompetenzen um Soft Skills, die auch die interkulturellen Bezüge der Arbeitswelt berücksichtigen.


  • Stärkung der kommunikativen Kompetenz durch Referate, Diskussionen und vieles mehr.


  • Planspiel zum General Management im dritten Semester zur Erfassung und Analyse betriebswirtschaftlicher Informationen und Entscheidungsfindung.




Studienablauf und Organisation:



  • Teilzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern (90 ECTS).


  • Studienbeginn ist im April und Oktober möglich.


  • Seminare und Prüfungen können zu 100% online oder vor Ort am DIPLOMA-Studienzentrum Regenstauf absolviert werden.


  • Das Studium kann gebührenfrei um bis zu vier Semester verlängert werden.




Karriereperspektiven:



  • Der MBA-Abschluss bereitet auf Führungsaufgaben und -positionen im In- und Ausland vor, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen.


  • Qualifizierung für verantwortungsvolle unternehmerische Aufgaben im Managementsektor, z. B. Personalmanagement, Marketing, Finanzmanagement oder Controlling.


  • Einsatz für strategische Aufgaben, die eine umfassende betriebswirtschaftliche Bildung erfordern.


  • Voraussetzung für ein anschließendes Doktorat.


  • Zugang zum höheren Dienst.




Kosten:



  • Es werden verschiedene Ratenmodelle angeboten, zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr von 985 €.


  • Ratenmodelle: 24 Monatsraten (337 € / monatlich), 36 Monatsraten (247 € / monatlich), 48 Monatsraten (197 € / monatlich).


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
General Management