Der Master in Gesundheitsmanagement an der DIPLOMA Hochschule ist ein Fernstudiengang, der auf anspruchsvolle Führungs- und Managementaufgaben im Gesundheitssektor vorbereitet. Er richtet sich an Personen mit einem ersten akademischen Abschluss im Gesundheitsbereich.
Der Studiengang vermittelt praxisnahe Kenntnisse in Bereichen wie Kontrakt- und Leistungsartensteuerung, gesundheitsbezogene Managementkompetenzen und innovative Versorgungskonzepte. Absolventen übernehmen betriebswirtschaftliche Aufgaben mit hoher Verantwortung in Einrichtungen des Gesundheitswesens, wie Personalmanagement, Finanzmanagement, Einkauf, Controlling und die Entwicklung von Versorgungs- und Betreuungskonzepten.
Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt Wissen in:
Die Studieninhalte werden theoretisch und praxisnah vermittelt, unter anderem durch ein Planspiel, in dem Managemententscheidungen in einem simulierten Klinikbetrieb getroffen werden. Im Verlauf des Studiums kann man sich entweder auf den Schwerpunkt "Management in Krankenhäusern und Kliniken" oder "Management in Gesundheitseinrichtungen und Pflegediensten" spezialisieren.
Nach dem Studium können Absolventen in verantwortungsvollen Schlüsselpositionen in Einrichtungen der gesamten Gesundheitsbranche tätig werden, beispielsweise in Kliniken, Rehabilitationszentren, Pflegeheimen oder Krankenkassen. Auch eine Tätigkeit als spezialisierte:r Consultant im Gesundheitssektor ist möglich.
Der Master-Abschluss ermöglicht den Zugang zum höheren Dienst und eröffnet verbesserte Gehaltschancen.