Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der Inhalte der Betriebswirtschaft und der Informatik miteinander verbindet. Es integriert auch Aspekte der Rechts- und Ingenieurswissenschaften.
Wirtschaftsinformatiker arbeiten an der Schnittstelle zwischen Informatik und Management. Sie sind verantwortlich für Projekte, leiten Teams oder planen die Einführung neuer Software. Dieses Studium qualifiziert Sie als gefragte Fachkraft.
Mit ihren Qualifikationen können Wirtschaftsinformatiker unter anderem Informationssysteme analysieren und optimieren sowie in geschäftliche Abläufe sinnvoll einbinden. Sie entwickeln anhand eines konkreten Bedarfs neue Softwareprogramme und integrieren diese in die bestehende IT-Infrastruktur. Ihre Arbeit ist maßgeblich für den Erfolg von modernen Unternehmen, welche die Digitalisierung in die Hand nehmen und für sich gewinnbringend einsetzen möchten, verantwortlich.
Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule bereitet Sie optimal auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld vor, das Ihnen erstklassige Berufs- und Karriereoptionen bietet.
Das Studium wird in zwei Studienformen angeboten:
Im Studium können Wahlbereiche wie E-Business, Intelligente Datenbanksysteme und Software Engineering gewählt werden.
Das Fernstudium ist zu 100 % online und somit perfekt mit Beruf und Familie vereinbar. Es bietet innovativ aufgebaute Studienmaterialien, feste Studiengruppen und regelmäßige Seminare. Vorlesungen finden an Samstagen oder abends unter der Woche statt. Auf Wunsch ist eine gebührenfreie Verlängerung um bis zu vier Semester möglich. Studienbeginn ist im April und Oktober.
Das Präsenzstudium findet am Campus Nordhessen statt und ist optimal für Studierende direkt nach dem Abitur oder der FH-Reife. Es bietet eine familiäre Atmosphäre, direkten Kontakt zu den Dozierenden und individuelle Betreuung. Es gibt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und Wohnheime vor Ort. Auch hier ist eine gebührenfreie Verlängerung um bis zu vier Semester möglich. Studienbeginn ist im Oktober.