Das Bachelorstudium Physiotherapie (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule unterstützt Menschen dabei, ihre Bewegungsfähigkeit zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Es richtet sich an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die sich akademisch weiterqualifizieren möchten, sei es berufsbegleitend oder noch während der Ausbildung. Das Studium ermöglicht eine Spezialisierung in Bereichen wie Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie oder Gesundheitspädagogik.
Das Studium wird als Fernstudium angeboten, entweder als Aufbaustudium fĂĽr ausgebildete Physiotherapeuten in 5 Semestern (210 ECTS) oder als ausbildungsbegleitendes Studium in 8 Semestern (210 ECTS). Das ausbildungsbegleitende Studium beginnt parallel zum ersten Ausbildungssemester an der Berufsfachschule.
Im Studium erwerben die Studierenden wissenschaftliches, pädagogisches und wirtschaftliches Know-how. Zudem lernen sie den therapeutischen Einsatz innovativer VR- und AR-Anwendungen kennen.
Das Studium bietet Wahlpflichtmodule in den Bereichen Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Unternehmensführung und Management sowie Gesundheitspädagogik (mit Präsenzveranstaltungen).
Das Aufbaustudium ist zu 100% online und somit gut mit Beruf und Familie vereinbar. Es bietet feste Studiengruppen, regelmäßige Online-Seminare und Vorlesungen an Samstagen oder abends unter der Woche. Eine gebührenfreie Verlängerung um bis zu vier Semester ist möglich. Das ausbildungsbegleitende Studium kombiniert flexibles Selbststudium mit direktem Austausch mit Mitstudierenden. Seminare finden online oder vor Ort in Hannover oder Leipzig statt.
Die abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung wird mit 90 ECTS auf das Studium angerechnet.