Das Mechatronikstudium (B.Eng.) an der DIPLOMA Hochschule verbindet die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Es bietet die Möglichkeit, sich als gefragte Fachkraft in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsfeld zu qualifizieren.
Das Studium bereitet optimal auf ein Arbeitsfeld vor, das durch die Digitalisierung von Geräten in verschiedenen Branchen, wie der Automobilindustrie, intelligenter Haustechnik, Smart Home und Industrie 4.0, geprägt ist. Es werden wichtige Impulse gesetzt, um die Wettbewerbschancen am Standort Deutschland zu sichern.
Es gibt zwei Studienformen:
Das Fernstudium kann zu 100% online oder mit Seminaren vor Ort absolviert werden. Es ist gut mit Beruf und Familie vereinbar und bietet innovative Studienmaterialien, feste Studiengruppen und regelmäßige Seminare. Vorlesungen finden an Samstagen oder abends unter der Woche statt. Eine gebührenfreie Verlängerung um bis zu vier Semester ist möglich. Studienbeginn ist im April und Oktober.
Das Präsenzstudium findet am Campus Nordhessen statt und ist ideal für Studienanfänger direkt nach dem Abitur oder der FH-Reife. Es bietet eine familiäre Atmosphäre, direkten Kontakt zu den Dozierenden, individuelle Betreuung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wohnheime sind vor Ort vorhanden. Auch hier ist eine gebührenfreie Verlängerung um bis zu vier Semester möglich. Studienbeginn ist im Oktober.
Es gibt Wahlbereiche wie Automotive Systeme, Elektromobilität und Robotik.
Techniker können das Studium erheblich verkürzen, z.B. sparen Staatlich geprüfte Maschinenbau-Techniker drei Semester.
Der Abschluss Mechatronik (B.Eng.) ist international gültig. Es gibt keinen Numerus Clausus (NC) für den Studiengang.