Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement Profil Header Bild

Gesundheitsmanagement

Diploma Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Gesundheitsmanagement (B.A.) an der DIPLOMA Hochschule ist ein Fernstudium, das Dich zur gefragten Fach- und FĂĽhrungskraft im medizinisch-wirtschaftlichen Bereich ausbildet. Es verbindet Dein Gesundheits-Know-how mit Management-Qualifikationen.


Der Studiengang ist ideal, wenn Du bereits im Gesundheitssektor tätig bist und Deine Qualifikation durch einen Hochschulabschluss erweitern möchtest. Er vermittelt Dir die Qualifikation, Entwicklungen zu analysieren, neue Prozesse auf den Weg zu bringen und die Umsetzung von Innovationen zielgerichtet zu steuern. Mit Deinem akademischen Wissen schaffst Du zukunftsfähige, effiziente und leistungsstarke Strukturen, mit denen Deine Einrichtung am Markt bestehen kann.


Im Studium erlernst Du Theorien und Grundlagen, um den Herausforderungen in Schlüsselpositionen erfolgreich begegnen zu können. Zu den vermittelten Inhalten und Fähigkeiten gehören beispielsweise:



  • Betriebswirtschaft & Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen


  • UnternehmensfĂĽhrung und Marketing sowie Personal und Organisation


  • Gesundheitswissenschaft und Gesundheitssysteme


  • Sozialwissenschaft und Gesundheit


  • Projektmanagement und Organisationsentwicklung


  • Soft Skills


  • Wissenschaftliches Arbeiten


  • Case Management im Gesundheitswesen


  • Dienstleistungsmanagement und ExistenzgrĂĽndung


  • Finanzen und Investitionen



Im sechsten Semester belegst Du aus drei Wahlpflichtmodulen einen Schwerpunkt: Sportmanagement, Pharmamanagement oder Betriebliches Gesundheitsmanagement.


Mit dem Abschluss qualifizierst Du Dich für leitende Positionen im gehobenen Dienst in Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen, Krankenkassen, der Pharmaindustrie und weiteren Einrichtungen. Dein Studium qualifiziert Dich für leitende und verantwortungsvolle Positionen im Gesundheitswesen auf der Ebene des gehobenen Dienstes . Deine Einsatzbereiche sind zum Beispiel:



  • Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen und Gesundheitszentren


  • Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und Praxen


  • Einrichtungen der stationären Pflege


  • Krankenkassen und Pflegekassen


  • Soziale Vereine und Verbände, Sozialstationen


  • Behörden und Gesundheitsinstitute


  • Pharmaindustrie und Hersteller von Heil- und Hilfsmitteln


  • Berufsorganisationen, ärztliche Vereinigungen


  • Gesundheitsmanagement in Unternehmen



Das Studium ist auch ohne Abitur möglich, beispielsweise mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung oder durch Berufserfahrung und eine Hochschulzugangsprüfung.


Die DIPLOMA bietet verschiedene Ratenmodelle zur Finanzierung an, beginnend ab 157 € pro Monat, zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr von 695 €. Je nach Finanzierungsmodell ist eine gebührenfreie Verlängerung um bis zu vier Semester möglich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen