Das Game Art Bachelorstudium an der SRH Hochschule Heidelberg vermittelt die grafische Gestaltung von Spielen. Der Fokus liegt auf Videospielen, aber auch Brett- und Kartenspiele, Lernspiele und Serious Games werden berĂĽcksichtigt.
Im Studium erlernst du die Grundlagen der Entwicklung virtueller Welten, die wissenschaftliche Betrachtung von Spielen, die Geschichte der deutschen und internationalen Games-Industrie, Game Design und die Entwicklung von Game-Prototypen, Game Engines & Scripting Languages, Design, Pixel Art und Concept Art, 3D-Design, 3D-Prototyping und 3D-Modelling, Interaktions- und User Interface Design, User Experience und Software-Ergonomie, Kreativitätstechniken, Pitching, Präsentieren und wissenschaftliches Arbeiten.
Wählbare Inhalte in der Spezialisierung 'Game Art' sind 3D-Animation, Firmengründung, IT-Recht, Datenschutz und Ethik, Psychologie und Soziologie für Spieleentwickler sowie Mixed Reality Entwicklung mit der HoloLens.
Nach dem Studium stehen dir beispielsweise folgende Bereiche offen: Game Studios, Gründerteams, Selbstständigkeit/Freelancer, Erstellung von Designs und Grafiken (verschiedene Stile, Grafik- und 3D-Tools), Arbeit in anderen Branchen (Medienagenturen, Werbung, Film und Fernsehen) oder Masterstudiengänge (Game Design, Computer Game Science, Computer Graphics, Animation).
Das Studium bereitet dich auf die visuelle Gestaltung von Spielen vor. Du beginnst mit der Entwicklung virtueller Welten und den Grundlagen des Designs und fĂĽhrst gleichzeitig praktische Projektarbeiten durch. Im Laufe des Studiums vertiefst du deine Kenntnisse in Concept Art, 3D-Modelling und Game Engines. In den letzten Semestern arbeitest du an deinem Abschlussprojekt und schreibst deine Bachelorarbeit.
Das CORE-Prinzip der SRH Hochschule fördert unabhängiges und aktives Lernen, damit du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst.
Das VR/AR-Lab bietet zahlreiche Entwicklungs- und Testsysteme, darunter VR-Brillen, Grafiktabletts, ein holografisches Projektionssystem, eine Soundstation und vieles mehr.