Der BA in Communication Management bietet Studierenden ein umfassendes Verständnis von Kommunikationstheorien und -praktiken, wobei der Fokus sowohl auf traditionellen als auch auf digitalen Medien liegt. Dieses Programm behandelt wichtige Themen wie Public Relations, Unternehmenskommunikation und Medienstrategie und bereitet die Studierenden auf eine dynamische Branchenlandschaft vor. Der Kurs integriert das Lernen im Klassenzimmer mit praktischer Erfahrung und fördert Fähigkeiten, die für eine effektive Kommunikation in verschiedenen Kontexten unerlässlich sind.
Das Programm Communication Management betont die Konzeption und kreative Umsetzung von Kommunikationsstrategien und Medienproduktionen. Die Kommunikations- und Medienbranche gehört zu den am schnellsten wachsenden Bereichen der Welt mit einer hohen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften.
Das Bachelorstudium Communication Management vermittelt die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, des Projektmanagements, der Fotografie und des Designs, der Betriebswirtschaft und der Kommunikation, der Markt- und Medienforschung sowie des Social Marketing. Dieses grundlegende Wissen wird dann durch interdisziplinäre Praxisprojekte angewendet und gefestigt.
In der letzten Phase des Studiums können sich die Studierenden auf Mediendesign, Kommunikationspsychologie oder Marketingkommunikation spezialisieren. Am Ende ihrer Spezialisierung realisieren alle Studierenden gemeinsam ein interdisziplinäres Crossmedia-Projekt für einen Industriekunden. Das Programm wird mit einer fachspezifischen Bachelorarbeit abgeschlossen.
Absolventen können verschiedene Karrierewege einschlagen, darunter Positionen als Kommunikationsspezialisten, Mediaplaner und Public Relations Officers. Weitere Möglichkeiten sind Positionen in der Unternehmenskommunikation, im Marketing und in der Erstellung digitaler Inhalte.