Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das digitale Zeitalter ist geprägt durch einen besonders dynamischen Informations- und Kommunikationsaustausch, der immensen Einfluss auf die Gesellschaft nimmt. Die Studierenden des Bachelor/Master of Arts Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit (BA/MA) haben die Chance, zu erlernen, sich strukturiert und differenziert mit medialen Inhalten auseinanderzusetzen und diese nach Maßgeblichkeit und Verlässlichkeit zu filtern.

Das Gesundheitswesen ist ein essentieller Teil der Gesellschaft, der besonders abhängig ist von evidenzbasierter Wissenschaft und einem daraus erwachsenden Vertrauen in jenes. Nachdem in der Gesundheits- und Pharmaindustrie auch Geld und Marketing eine große Rolle spielen, ist es besonders wichtig, Manipulation und Falschmeldung von verlässlichen Erkenntnissen als Teilnehmer*in des Gesundheitssystems differenzieren zu können und aufgeklärt zu sein.

Auf höchstem Niveau werden den Studierenden durch renommierte Wissenschaftler*innen und praxiserfahrene weitere Dozierende fachliche, organisatorische, ökonomische und rechtliche Grundlagen des Medizinjournalismus und der Öffentlichkeitsarbeit vermittelt, Praktika durchgeführt, Anwendungsfelder, Methoden, Medien, Einflüsse und die Mechanismen rund um Medizin- und Gesundheitsjournalismus untersucht.

Das im Studium erlangte Wissen, kann gewinnbringend im späteren Berufsleben eingesetzt werden, beispielsweise als Journalist*in, Kommunikationsmanager*in, Medizindokumentar*in und PR-Berater*in oder sofern bereits ein Human- oder Zahnmedizinstudium erfolgreich abgeschlossen wurde, der eigenen Praxis zu mehr Erfolg verhelfen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 16.000 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Krems an der Donau

Empfehlungen

Standort der Danube Private University (DPU)

Steiner Landstraße 124, Krems an der Donau, Österreich

Studiengänge

Journalismus

Allgemeines zum Journalismus Studium

Im Journalismus Studium erhalten die Studierenden fundiertes Wissen über die Grundlagen des Journalismus, einschließlich Recherche, Schreiben, Nachrichtenredaktion und Kommunikation. Auch Content Management Systeme, Video und Fotografie sind wichtige Themen. Zusätzlich gibt es Kurse in den Bereichen Medienethik, Medienrecht und Medienökonomie sowie Multimedia-Journalistik, was den Studierenden helfen soll, ihre Fähigkeiten im Online-Journalismus zu verbessern.

Als Absolvent*in des Studiengangs Journalismus kannst du bei Print- bzw. Online-Zeitungen einsteigen, bei Verlagen, Kommunikationsabteilungen, in der PR bzw. im Marketing oder bei Medien wie Radio und TV arbeiten.

Mehr lesen
Medizinjournalismus und ÖffentlichkeitsarbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: