B. A. Soziale Arbeit
B. A. Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B. A. Soziale Arbeit (berufsbegleitend) an der CVJM-Hochschule qualifiziert Studierende für vielfältige Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. Nach Abschluss des Studiums wird der Titel "Staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in" erworben. Das Studium wird berufsbegleitend in Online-Lerneinheiten und Präsenzphasen auf dem CVJM-Campus in Kassel angeboten. Die Arbeit an der CVJM-Hochschule ist geprägt von christlicher Spiritualität und einer Vielfalt konfessioneller Strömungen.

Die kleinen Lerngruppen ermöglichen eine gute Lerngemeinschaft und direkten Kontakt zu den Lehrenden. Das Studium wird von einem kompetenten Team aus hauptamtlichen Professorinnen und Professoren sowie qualifizierten Lehrbeauftragten gestaltet, die das Studium qualitativ hochwertig und praxisnah gestalten.

Die CVJM Hochschule ist staatlich unbefristet anerkannt und durch den Wissenschaftsrat akkreditiert. Das christliche Menschenbild prägt das Studium und die Lerngemeinschaft. Die Hochschule bietet seit acht Jahren den Studiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend an und hat viele Studierende für die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit qualifiziert. Die Trägerschaft der Hochschule, der Christliche Verein Junger Menschen, ist ein weltweit vernetzter Verband mit Kooperationen, sodass attraktive Praxisstellen für das studienintegrierte Berufspraktikum vermittelt werden können. Die CVJM-Hochschule unterstützt die Praxisphase im Ausland.

Für Urlaubssemester oder eine Verlängerung des Studiums fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Hochschule verfügt über ein gut ausgebautes Fördersystem und bietet Beratung bei der Beantragung eines Stipendiums.

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein individuelles Beratungsgespräch vor Ort. Alternativ wird auch eine telefonische Beratung angeboten. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni. Bewerbungen werden zu folgenden Stichtagen bearbeitet: 31. Januar / 15. März / 30. April / 15. Juni.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Kassel

Empfehlungen

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
B. A. Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu B. A. Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: