Das Programm Visual Effects, Digital Arts & Animation BA (Hons) / HE Certificate bei Catalyst bietet die Möglichkeit, beeindruckende Effekte, Visualisierungen und Kunst für Film, Spiele und immersive Medien zu erstellen. Es richtet sich an angehende Digital Artists, die ihr Portfolio aufbauen möchten.
Der Studiengang vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten in den Bereichen 2D- und 3D-Animation, Modellierung, Game Environment und Level Design, Unreal Engine 5 Pipeline sowie die Anwendung von Unreal für Animation und VFX. Studierende erhalten Einblicke in verschiedene Bereiche wie Filmproduktion, Postproduktion, Matte Painting, Motion Design, Digital Compositing, Creative Coding und interaktive Kunst.
Das Programm ist projektbasiert und ermöglicht es den Studierenden, in einer internationalen Gemeinschaft von Kreativen zusammenzuarbeiten. Es bereitet auf Karrieren in der Film-, Fernseh-, Videospiel-, Werbe- und Digitalmedienbranche vor. Die Studierenden erwerben zukunftsweisende Fähigkeiten in den Bereichen 3D-Asset-Erstellung, Game Environment Design, Echtzeit-Rendering, Digital Compositing, Animation und Visual Effects.
Im ersten Jahr (HE Certificate) liegt der Fokus auf schnellen, kollaborativen und produktionsorientierten Projekten. Die Studierenden erstellen ĂĽber 15 Konzeptaufnahmen/Installationen, einen Kurzfilm als Visual Effects Artist und arbeiten an zahlreichen Kooperationen mit. Der Kursinhalt umfasst die Erstellung und das Mischen von Elementen in einem finalen Bild, die Aufnahme von Action am Set und im Green Screen Studio, die Erstellung und Animation von 2D-Grafikelementen sowie das Komponieren von Matte Paintings und das Erwecken von 3D-Assets zum Leben.
Im zweiten Jahr (BA) liegt der Fokus auf der Qualität der visuellen Kreationen. Die Studierenden befassen sich mit Mechanik und Dynamik, Visual Effects Supervising und Digital Compositing. Sie lernen neue Tools und Interfaces kennen und entwickeln ihre eigene kreative Stimme. Es werden monatliche kreative Aufgaben bearbeitet, um sowohl Industriestandards zu erfüllen als auch die eigenen kreativen Grenzen zu finden und neu zu definieren.
Das dritte Jahr (BA) dient dazu, die erworbenen Fähigkeiten und die kreative Stimme zu vereinen und diese der Welt zu präsentieren. Die Studierenden konzipieren und entwickeln ein selbstinitiiertes Produkt und erstellen ein Portfolio, das ihre besten Qualitäten und Fähigkeiten demonstriert. Der Fokus liegt auch auf dem Potenzial in der Visual Effects Industrie und der Entwicklung der Soft Skills, die für die Navigation in diesem Bereich erforderlich sind.
Das Programm bietet Zugang zu branchenüblichen Einrichtungen und Geräten, darunter High-End-PCs mit Dual-Monitor-10-Bit-Displays und Wacom-Zeichentabletts, sowie Software wie Adobe Suite, DaVinci Resolve, Cinema 4D, Unreal Engine und mehr. Es gibt auch ein Filmstudio mit Infinity Green Screen, VFX-Kits, Filmgeräte, Virtual Reality-Ausrüstung und 3D-Scan- und Motion-Capture-Technologie.