Sport-, Event- und Medienmanagement
Sport-, Event- und Medienmanagement Profil Header Bild

Sport-, Event- und MedienmanagementCampus M21

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sport-, Event- und Medienmanagement ist ideal für alle, die Teil der Sportevent-Welt werden möchten. Es vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Sportevents zu entwerfen, zu planen und zu organisieren. Gut ausgebildete Absolventen sind in dieser Branche gefragte Experten.

Das Studium verbindet drei große Themenkomplexe: Betriebswirtschaftliche Inhalte aus dem Management, Sportmanagement, Medienmanagement und Eventmanagement. Im Verlauf des Studiums kann man sich auf einen Schwerpunkt fokussieren.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen, Finanzen, Controlling
  • Medienökonomie, Mediensysteme
  • Sportökonomie
  • Medienproduktion: Print, Online, Radio und TV
  • Kommunikationswissenschaften
  • Marketing
  • Eventmanagement
  • Recht
  • Projektmanagement

Spezialisierungen sind möglich in:

  • Sport (Sportmanagement, Internationales Sportmanagement, Sponsoring, Sportrecht, Vereins- und Verbandsmanagement, Sportkommunikation, Sportmarketing, Sportmärkte)
  • Event (Eventmanagement, Internationales Eventmanagement, Eventmarketing, Eventrecht, Eventpsychologie)
  • Medien (Medienmanagement, Internationales Medienmanagement, Journalismus, Onlinemarketing, Medienrecht, PR und Kommunikationsmanagement, Social Media)

Soft Skills wie Fremdsprachen (z.B. Business Englisch), Rhetorik, Präsentation und Menschenführung spielen ebenfalls eine große Rolle.

Ein klassisches Bachelorstudium dauert sechs bis sieben Semester. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.).

Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium, Fernstudium oder berufsbegleitendes Präsenzstudium angeboten.

Mit einem Studienabschluss stehen viele Karrierewege offen, z.B. in Eventagenturen, Werbe- und Marketingagenturen, PR- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, Sportveranstaltern, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Vereinen und Verbänden oder im Sponsoring.

Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 1.800 und 3.000 Euro brutto im Monat, im Eventmanagement sogar bis zu 3.800 Euro brutto. Das Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Branche, Bundesland, Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Abschluss.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.eventmanagement-studieren.de

Empfehlungen

Standort der Campus M21

Dachauer Straße 124, München, Deutschland

Foto von München
München150.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Medienmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Medienmanagements bietet eine gute Grundlage, um für die Herausforderungen der heutigen Medienwelt gerüstet zu sein. Im Studiengang werden Studierenden fundierte Kenntnisse der Medienwirtschaft, der Medienproduktion, des Marketings und der Unternehmensführung vermittelt. Zudem werden Kompetenzen in den Bereichen IT, Kreativität und Kommunikation vermittelt.

 

Mehr lesen
Sport-, Event- und MedienmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sport-, Event- und Medienmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.