Grafik
Grafik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Die Studienrichtung Grafik ist Teil des Diplom-Studiengangs Malerei/Grafik im Fachbereich Kunst an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Ideen und der Arbeit an Bildern, wobei neue und experimentelle Formen der visuellen Sprache erforscht werden. Gleichzeitig werden technische Fähigkeiten in den Ateliers und druckgrafischen Werkstätten entwickelt. Die Studierenden werden ermutigt, forschend und innovativ zu arbeiten und Risiken einzugehen.


Das Studium beinhaltet das Erlernen grundlegender Fähigkeiten in den Grundkursen und die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Handschrift im späteren Verlauf. Es bietet Freiheit zum Experimentieren und Entwickeln neuer Ausdrucksformen. Viele Studierende beginnen mit traditionellem Zeichnen und erweitern ihre Praxis auf Disziplinen wie Skulptur, Performance, Video oder Ton. Die Studierenden werden bei technischen und intellektuellen Fragestellungen unterstützt und haben die Möglichkeit, in internationalen Institutionen auszustellen. Ein wichtiger Teil des Studiums ist die Planung, Kuration, Hängung und Bewerbung von Ausstellungen.


Ein wesentliches Element des Studiums ist das Erlernen, wie Ideen artikuliert werden, begleitet von Diskussionen und Präsentationen. Die Studierenden beschäftigen sich intensiv mit zeitgenössischer Kunst und ihren Künstlerpersönlichkeiten. Neben den Ateliers stehen hervorragend ausgestattete Druckwerkstätten zur Verfügung. Die Studienrichtung betreibt einen kleinen Verlag für Künstlerbücher und Editionen und beteiligt sich regelmäßig an Kunstbuchmessen und Museumsausstellungen. Es bestehen Kooperationen mit deutschen und internationalen Kunsthochschulen, und Erasmus-Semester im Ausland werden gefördert.


Ein Schwerpunkt des Studiums liegt auf dem Betrachten und Diskutieren von Kunst. Jedes Jahr werden Klassenausflüge zu regionalen Museen und Galerien sowie eine Auslandsreise zu einer bedeutenden Ausstellung oder Biennale unternommen.


Voraussetzungen für das Studium sind die allgemeine Hochschulreife und künstlerische Eignung. Es sind keine fachspezifischen technisch-handwerklichen Vorkenntnisse erforderlich.


Der Abschluss ist ein Diplom für Bildende Künste. Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester, inklusive Grund- und Hauptstudium sowie Diplomarbeit.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Grafikdesign