Das Bachelorstudium Kommunikationsdesign an der University of Europe for Applied Sciences (UE) richtet sich an Personen, die mit ihren Ideen die Welt verändern möchten. Es vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte in visuelle Kommunikation zu übersetzen und Inhalte im kulturellen, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Kontext zu verstehen. Designer sind hierbei die treibende Kraft.
Im Studium werden aktuelle technologische Entwicklungen und wissenschaftliche Diskurse untersucht. Die Studierenden erwerben Fachkenntnisse und gestalterisch-konzeptionelle Sicherheit in Bereichen wie Corporate Identity, Advertising, cross-mediale Kampagnen, Interface Design, App- & Webdesign, Interaction Design, Editorial, Plakat, Buch und Logo. Sie lernen, innovative Lösungsprozesse zu initiieren, methodisch zu moderieren und in Teamstrukturen zu arbeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf zukunftsweisenden digitalen Medien. Zudem gibt es Einblicke in die Studiengänge Fotografie, Illustration, Film & Motion Design, Game Design und Wirtschaft.
Das Studium bietet Praxisphasen und Exkursionen, um die erlernten Fähigkeiten anzuwenden und zu verbessern. Die Absolventen können in Werbe- und Kommunikationsagenturen, Designbüros oder als selbstständige Designer arbeiten. Mögliche Berufe sind Artdirektor, Grafikdesigner, UX-Designer, Digital Consultant, 3D Artist sowie Ausstellungs- oder Messedesigner.
Das Studium befähigt die Studierenden, in verschiedenen Bereichen der Kommunikation tätig zu sein, von klassischen Print- und digitalen Medien bis hin zu reiner Online-Kommunikation. Die Auftraggeber sind vielfältig und umfassen Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, NGOs, Start-ups und Verlage.
Die UE bietet eine umfangreiche Infrastruktur mit Werkstätten, Bibliothek, Studios und Laboren. Es gibt Möglichkeiten, sich in analogem Buchdruck, Bleisatz und Risographie auszuprobieren. Eine S/W-Dunkelkammer, ein Fotostudio und ein Print Lab stehen ebenfalls zur Verfügung.