Das Illustrationsstudium an der University of Europe for Applied Sciences (UE) verbindet klassische Künste mit modernen, digitalen Techniken. Illustrationen visualisieren komplexe Inhalte in verschiedenen Medien wie Zeitungen, Magazinen, Infografiken, Websites und Apps. Sie erzählen Geschichten in Bilderbüchern und Comics und lassen in Storyboards und Concept Arts ganze Filme oder virtuelle Welten entstehen.
Im Studium werden Medien zur Erstellung von Inhalten unter konzeptionellen und gestalterischen Gesichtspunkten genutzt. Die Studierenden lernen, Bilder zu erfinden, eigene Bildsprachen zu entwickeln und visuell zu denken. Sie übersetzen Texte in grafische Ideen, recherchieren zu Themen und finden adäquate Lösungen.
Das Studium umfasst künstlerische und anwendungsbezogene, experimentelle und klassische, analoge und digitale Arbeitsweisen der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik. Die Studierenden lernen, diese professionell einzusetzen, um Geschichten zu erzählen, Bücher zu bebildern oder in Comics und Storyboards ganze Filme entstehen zu lassen.
Das Studium fördert die individuelle Entwicklung in einer freundlichen Atmosphäre. Durch interdisziplinäre Fächer, praxisnahe Projekte und ein Auslandssemester oder Praktika können die Studierenden ihren Karriereweg aktiv mitgestalten. Ein Praktikum im In- oder Ausland oder ein Gaststudium an einer Partnerhochschule erweitern den persönlichen und professionellen Horizont.
Nach dem Studium arbeiten Illustrator*innen als künstlerische Partner*innen von Redaktionen, Werbeagenturen, Designbüros, Verlagen, Museen, Game- und Filmproduktionen, meist als Freiberufler*innen. Das Aufgabenspektrum reicht von Kinderbuchillustrationen über Werbekampagnen und Infografiken bis hin zu Packaging Design und Concept Art für Computerspiele.
Das Gehalt als Illustrator*in hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ausbildung, Anstellung, Branche und Erfahrung. Das Einstiegsgehalt in Festanstellung liegt bei etwa 2.000 bis 2.300 Euro brutto im Monat. Freiberufliche Illustrator*innen erhalten einen Stundenlohn von rund 50-150 Euro.
Berlin bietet als Studienort Inspiration durch Straßenkunst, Wandmalereien und eine einzigartige Kultur. Die Studierenden haben die Möglichkeit, beliebte Straßenkünstler*innen zu treffen und an praktischen Projekten zu arbeiten.