Das Game Design Studium an der UE vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um innovative Spielmechaniken zu entwickeln und die Narration von Spielen zu gestalten. Als Game Designer*in bist du an allen Entwicklungsschritten beteiligt, von der ersten Idee bis zur Gestaltung von Räumen und Charakteren.
Im Studium werden formale Gestaltungsprinzipien der digitalen Unterhaltung vermittelt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von innovativen Spielen, wobei Einblicke in die Wirtschaft und Kultur der Spielebranche gegeben werden. Die Studierenden lernen den Umgang mit branchenrelevanten Tools und erhalten Einblicke in Game Design, Game Art und Game Programming.
Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in großen Entwicklerstudios oder bei Indie-Publishern, sowohl im Angestelltenverhältnis als auch selbstständig auf Projektbasis. Mögliche Berufsfelder sind Game Design, Game Programming, System Design, Game Writing, Narrative Design, Game Art, Level Design, Game Development und Game Production.
Das Studium umfasst 6 Semester mit 180 ECTS-Punkten. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Im 5. Semester ist ein Praktikum oder ein Auslandsstudium möglich.
Für die Bewerbung sind eine vollständig ausgefüllte Onlinebewerbung, Schulzeugnisse, Sprachkenntnisse, ein Lebenslauf, eine Kopie des Reisepasses und eine Mappe/ein Portfolio erforderlich. Das Portfolio sollte ca. 5 - 10 Arbeitsproben enthalten, wie Konzeptskizzen, Storyboards, Collagen oder Renderings. Zusätzlich ist entweder ein digitales Spiel (.exe als ZIP) oder ein schriftliches Spielkonzept (1 Seite) einzureichen.
Das Einstiegsgehalt als Game Designer*in liegt zwischen 3.200 und 4.200 Euro im Monat, abhängig von Abschluss, Arbeits- und Projekterfahrung sowie dem Arbeitgeber.