Film + Motion Design (DE)
Film + Motion Design (DE) Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das praxisorientierte Studium Film & Motion Design an der UE vermittelt grundlegende Methoden, Konzepte und Techniken zur Gestaltung von zeitbasierten Medien. Das Studium bietet ein breites Spektrum an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, von Kameraführung und Sounddesign über analoge Stop-Motion Animation, CGI und 3D Modeling bis hin zu digitalem Compositing, Hybridfilm und Visual Music.


Im Studium lernst du kinematografische Gestaltungsansätze und grundlegende Konzepte des Filmschnitts in aktuellen Filmformaten und Genres kennen. Unter dem Fokus der zeitbasierten Gestaltung bereitet dich das Studium Film & Motion Design auf eine Vielzahl von möglichen Berufen aus den Bereichen Film, Animation, Design, Dokumentarfilm, Szenografie und Medienkunst vor. Deine Arbeitsmöglichkeiten sind so vielseitig wie die Medienlandschaft selbst. Nach dem Abschluss werden deine vielfältigen fächerübergreifenden Kompetenzen als Filmschaffende*r oder Motion Designer*in gefragt sein – du arbeitest angestellt oder freiberuflich für Design Agenturen, für Filmproduktionsfirmen, bei Fernsehsendern, in der digitalen Unterhaltungsindustrie, der freien Kunst, der Werbung oder Wissensvermittlung, in der medialen Inszenierung von Museen, Messen, Theater- und Eventbühnen. Überall wo es um kreative Gestaltung zeitbasierter Medien geht bist du am Start.


Im überwiegend projektorientierten Studium werden neben grundlegenden gestalterischen Kompetenzen und dem Umgang mit aktuellen Medientechnologien vor allem Fähigkeiten zur formatspezifischen Konzeption und Realisation von Bewegtbildern vermittelt. In den gestalterischen Grundlagen setzt du dich mit vielen Facetten der Bildgestaltung auseinander: Bildgestaltung, Storytelling, Kamera- und Lichtführung, Motion Design, 2D- und 3D-Animation, Filmmontage, Postproduktion, Compositing u.v.m.. In praxisorientierten Seminaren und durch das interdisziplinäre und internationale Konzept der Hochschule wirst du in diesem Bachelorstudiengang bestens auf den Schritt in die Medienbranche vorbereitet, in der sowohl die gestalterischen Kompetenzen als auch ein wachsendes Netzwerk zählen. Im Studienverlauf entsteht ein umfangreiches Portfolio, das Projekte mit Partner*innen aus Kultur, Forschung und Wirtschaft umfasst. In interdisziplinären Workshops und Studienreisen erweiterst du deine Perspektive und hast zudem im 5. Semester die Möglichkeit, in einem Praktikum im In- oder Ausland deine erworbenen Kompetenzen in der Praxis zu erproben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 744 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Grafikdesign