Der Bachelorstudiengang Kommunikations- und Medienmanagement an der BSP Business & Law School Berlin vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der komplexen Medienlandschaft professionell zu agieren und die Regeln guter Kommunikation zu beherrschen. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen vor, darunter Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Presseabteilungen und Social-Media-Management.
Das Studium umfasst Grundlagen des Managements, Medienökonomie, Medienpsychologie, Kampagnenplanung, Marketing, Social Media Management, Public Relations und Medienrecht. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch viel Praxiswissen vermittelt. Durch Exkursionen und Veranstaltungen können Studierende Kontakte zu Branchenexperten knüpfen. Im Studium werden Kommunikations- und Marketingkampagnen erarbeitet und ein sechsmonatiges Projektstudium im In- oder Ausland absolviert.
Absolventen des Studiengangs können beispielsweise als Social-Media-Manager, Marketing-Manager, Pressesprecher, PR-Manager oder Eventmanager arbeiten. Social-Media-Manager entwickeln Kommunikationsstrategien und betreuen verschiedene Plattformen. Marketing-Manager gestalten Produkte und Preise und kontrollieren die Nachfrage. Pressesprecher sind für die externe Kommunikation zuständig und pflegen Medienkontakte. PR-Manager entwickeln PR-Strategien und Kampagnen. Eventmanager planen und koordinieren Veranstaltungen.
Das Studium beinhaltet auch den Erwerb von Soft Skills durch maßgeschneiderte Trainings, die den Studierenden helfen, sich im Berufsleben auf ihre Fähigkeiten zu verlassen.
Das Studium dauert 6 Semester in Vollzeit. Es besteht die Möglichkeit zur individuellen Vertiefung in Bereichen wie Entrepreneurship, Digitales Transformationsmanagement oder New Work und Personalmanagement. Module wie Digital Public Affairs, Medienethik, Social Skills und Unternehmensplanspiel ermöglichen weitere Perspektiven.