Sport- und Eventmanagement
Sport- und Eventmanagement Profil Header Bild

Sport- und Eventmanagement

Bodensee Campus
Kurzbeschreibung & Facts

Das Sport- und Eventmanagement Studium am Bodensee Campus richtet sich an Studierende, die ihr Know-how, ihre Talente und ihre Leidenschaft in den Bereichen Sport und Event bündeln möchten. Ziel ist es, das Maximum aus beiden boomenden Branchen herauszuholen, die sich ideal miteinander verbinden lassen. Das Studium vermittelt Kenntnisse in der Planung, Organisation und Vermarktung von Veranstaltungen.


Der Studiengang ist ideal für diejenigen, die davon träumen, internationale Sportevents zu organisieren, im Management eines Fußballclubs mitzuwirken, Tourneen von Bands zu planen oder Messen zu Publikumsmagneten zu machen. Der Bodensee Campus ist ein privates Studienzentrum mit staatlichem Bachelor-Abschluss und wird von einem Olympiasieger geleitet. Die Dozenten bringen Erfahrung und Kompetenz mit. Das Studium zeichnet sich durch eine angenehme Atmosphäre, kleine Gruppen und intensive Betreuung aus.


Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten, darunter:



  • Management von Clubs im Profi-Sport


  • Management von Ligen und Events im Profi- und Hochleistungssport


  • Management von Sportverbänden und -vereinen


  • Management von Sportvermarktungs-Agenturen


  • Sportsponsoring-Management von Konzernen


  • Marketing-Management in der Sportartikelbranche


  • Produktmanagement in der Sportartikelbranche


  • Management im Sportfachhandel


  • Management von Sportstätten wie Stadien und Multifunktionshallen


  • Management von Gesundheitssport-Einrichtungen wie Fitness-Studios und Präventionszentren


  • Produktmanagement im Bereich Sporttourismus


  • Event- und Incentivemanagement von Konzernen


  • Management von Eventagenturen


  • Unternehmensberatung in der Sport- und Eventbranche


  • GrĂĽndung eines eigenen Unternehmens in der Sport- und Eventbranche



Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern in Vollzeit und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Es werden 180 ECTS-Punkte vergeben. Eine Studienreise zur FIFA, IOC und Co. sowie Exkursionen und Praxisdialoge bieten zusätzlichen Mehrwert.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen
Studiengänge
Eventmanagement