Der BA (Hons) Music Production ist ein dreijähriger Vollzeitstudiengang, der an der BIMM University Berlin angeboten wird. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Aufnahme, Mischung und Mastering von Musik. Er behandelt sowohl das "Wie" der Musik- und Klangproduktion als auch das "Warum" und vermittelt ein tieferes Verständnis von Philosophien, Arbeitsabläufen und zukunftssicheren technischen Ansätzen.
Im Laufe des Studiums erwerben die Studierenden praktische Erfahrungen in High-Tech-Einrichtungen und haben direkten Zugang zu modernster Ausstattung und Software. Sie lernen die technischen Anforderungen eines professionellen Kreativ-Briefings kennen und entwickeln effektive Ansätze, um diese zu beantworten. Die Dozenten vermitteln die notwendigen Kenntnisse und bieten Unterstützung.
Das Studium umfasst Kernmodule wie Approaches to Production and Workflows, Production in Context, Studio Practice & Engineering und Answering a Creative Media Brief. Darüber hinaus können die Studierenden Wahlmodule wie Game Sound & Music, Electroacoustic Composition und Vocal Capture and Production wählen, um ihre Studien zu vertiefen und ihre Karriereziele zu verfolgen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums können die Absolventen in verschiedenen Bereichen der Musikindustrie tätig werden, beispielsweise als Künstler für elektronische Musik, Musikproduzenten, Designer für interaktive Spielaudio, Toningenieure oder Lehrer.
Das Studium umfasst 60 ECTS-Punkte pro Studienjahr, insgesamt also 180 ECTS-Punkte.
Bewerber müssen ein Aufnahmegespräch mit der BIMM University Berlin erfolgreich absolvieren. Akademische Zugangsvoraussetzungen sind unter anderem ein Abitur mit einem Notendurchschnitt von 3,0 und einer Mindestnote von 10 im Fach Englisch oder 2 A-Levels mit der Note C oder höher sowie in der Regel drei GCSEs mit einer Mindestnote C/4, einschließlich Englisch.